• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Tesla

Bloomberg geht von über 6.000 Tesla Model 3-Fertigungskapazität pro Woche aus

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. August 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Anfang Juli konnten wir darüber berichten, dass Tesla 5.000 Model 3 vom Produktionsband innerhalb einer Woche fährt. Mit dieser Produktionsrate in der Hinterhand hätte es dann noch genau 84 Wochen gedauert, bis Tesla seine offene Reservierungen für das Tesla Model 3 abgearbeitet hat. Vorausgesetzt es kommen keine neuen Reservierungen hinzu und das Unternehmen kann die Produktionsrate beibehalten. Nun scheint es aber so, als ob man nochmal eine Schippe drauflegen konnte.

Bloomberg berichtet, dass man mittlerweile eine Fertigungsrate von 6.000 Model 3 pro Woche überschritten habe. Hierbei stützt man sich auf ein selbst entwickeltes Tool. Dieses soll die Anzahl der Model 3s zu schätzen, die aus der Fabrik in Fremont, Kalifornien, herauskommen. Diese Schätzung stützt sich auf die Vehicle Identification Numbers (VINs), eindeutige Ziffernfolgen, die bei jedem in den USA verkauften Neuwagen angezeigt werden.

Derzeit schätzt das Tool, dass Tesla bisher 75.910 Modell 3 hergestellt hat. Nach den im Tool verfügbaren Daten baut Tesla ca. 6.278 Model 3 pro Woche. Diese Zahlen stellen die bestgebildete Schätzung dar, die man aktuell vorfindet. Es geht hierbei natürlich um keine Tagesgenaue Schätzung, aber zumindest eine grobe Schätzung auf Wochen- bzw. Monatsbasis ist damit möglich.

Des Weiteren gilt es zu bedenken, dass Produktions- und Auslieferungszahlen nicht zwingend deckungsgleich sind. Die wöchentliche Produktionsrate des Model 3 soll bis Ende des Jahres auf 7.000 und bis Mitte 2019 auf 10.000 Stück steigen.

Wer noch nicht die Chance hatte bei Tesla in Fremont vorbeizuschauen, kann dies virtuell nachholen. Youtuber Marques Brownlee (alias MKBHD) mit Tesla CEO Elon Musk hat im dortigen Werk eine Runde gedreht. Viel Neues erfährt man dabei nicht, bekommt aber zumindest das Gefühl auf einer ganz eigenen Tour mit Musk und Brownlee unterwegs zu sein.

Im Video gibt Musk zu verstehen, dass die Produktionsgeschwindigkeit des Modell 3 auf ca. eine Meile pro Stunde gestiegen ist. Dies ist schneller als die Produktionsgeschwindigkeit des Modell S und Modell X. Die Geschwindigkeit, mit der ein Fahrzeug durch die Baugruppe fährt, nutzt der Geschäftsführer gerne als Messgröße, um den Produktionsfortschritt zu bewerten. Könnte durchaus auch einen Rückschluss auf eine gesteigerte Ausbringungsmenge geben.

Quelle: InsideEVs – Tesla Model 3 Production Now Likely Exceeding 6,000 Per Week

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Aral-BP-Nachhaltigkeit

Wie BP klimafreundlicher werden will

16. September 2023

Peugeot e-3008 verspricht 700 km Reichweite

12. September 2023

Japan: Mehr Ladepunkte, schnellere Ladezeiten

11. September 2023
Zink-Ionen-Batterie

Fraunhofer forscht an nachhaltigen Zink-Ionen-Batterien

20. September 2023
Nächste Meldung
SK Innovation baut Batteriezellenfabrik in China

SK Innovation baut Batteriezellenfabrik in der Provinz Jiangsu in China

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).