BAIC BJEV: Bis 2021 sollen sechs neue Elektroauto-Modelle auf die Straße kommen

Cover Image for BAIC BJEV: Bis 2021 sollen sechs neue Elektroauto-Modelle auf die Straße kommen
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockvektornummer: 1389276665

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

BAIC BJEV war bereits gestern ein Thema bei uns im Portal, als wir darüber berichtet hatten, dass diese mit Magna ein erstes Joint-Venture für Elektroauto-Gesamtfahrzeugfertigung in China gegründet haben. Unabhängig von diesem Joint-Venture plant die Elektroauto-Tochterfirma des chinesischen Herstellers BAIC, bis zum Jahr 2021 sechs neue Modelle auf der Basis von drei BEV-Plattformen auf die Straße zu bringen.

Ende vergangenen Jahres gab BAIC BluePark zu verstehen, dass seine Tochtergesellschaft BAIC BJEV im Jahr 2018 158.012 Fahrzeuge mit einem Wachstum von 53,11% verkaufte und damit sein Verkaufsziel von 150.000 Einheiten erreichte. Im ersten Halbjahr 2019 konnte das Pekinger Unternehmen 65.159 E-Autos absetzen, was einer Steigerung von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Mit den nun angekündigten sechs Modellen, welche als Limousinen, SUVs und Vans, daherkommen, soll der Absatz weiter gesteigert werden.

Bereits im März 2018 wurde bekannt, dass Daimler im Bereich der New Energy Vehicles mit der BAIC Group die Zusammenarbeit vertieft. Daimler hat sich mit einem Anteil von 3,93% an der Beijing Electric Vehicle Co., Ltd., einer Tochtergesellschaft der BAIC Group, beteiligt. Im Laufe der Woche wurde bekannt, dass sich BAIC über Investment Global Co. Ltd., eine 100-prozentige Tochtergesellschaft, mit rund fünf Prozent an der Daimler AG beteiligt hat.

Bereits im Juni 2017 unterzeichneten die beiden Unternehmen eine Rahmenvereinbarung über die weitere Verstärkung der Zusammenarbeit durch Investitionen in New Energy Vehicles in China, die auch die Absicht von Daimler beinhaltete, Anteilseigner von BJEV zu werden.

Gemeinsam mit Daimler sowie weiteren Partnern hat BAIC BJEV diese Woche ein 50.000 Quadratmeter großes Entwicklungszentrum für E-Auto-Komponenten in Betrieb genommen und ein Labor eingeweiht. In der dortigen Produktion sollen sowohl Elektro-Komponenten entwickelt, als auch der Karosseriebau mit Leichtbau-Maßnahmen verbessert werden. Investiert wurden hierfür rund 260 Millionen Euro.

Quelle: Electrive.net – BAIC BJEV will bis 2021 sechs neue Modelle bringen

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Daniel Krenzer  —  

Welche Elektroautos interessieren die Nutzer der EV Database eigentlich am meisten? Die jüngsten Aufrufzahlen zeigen, was das „beliebteste“ E-Auto ist.

Cover Image for Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Michael Neißendorfer  —  

Im Frühjahr feierte der Opel Frontera seine Händlerpremiere in Deutschland, jetzt gibt es eine neue Modellvariante des E-Autos mit höherer Reichweite.

Cover Image for Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Der neue C5 Aircross wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform von Konzernmutter Stellantis.

Cover Image for MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

Sebastian Henßler  —  

Der kantige MG Cyber X soll ab 2027 als emotionales Familienauto auf britische Straßen kommen – mit pop-up-Scheinwerfern und starker Designsprache.

Cover Image for Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Michael Neißendorfer  —  

Mindestens 20.000 hochautomatisierte E-Autos von Lucid will Uber auf die Straße bringen, in Dutzenden Märkten weltweit.

Cover Image for Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Subaru stellt Solterra, Uncharted und E-Outback für Europa vor – drei neue Elektroautos mit Allradantrieb, großer Reichweite und flexiblen Ladeoptionen.