Erster Ausblick auf den BMW iNEXT noch in 2018

Cover Image for Erster Ausblick auf den BMW iNEXT noch in 2018
Copyright ©

BMW AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min  —  0 Kommentare

Auf der heutigen Hauptversammlung hat Harald Krüger, Vorstandsvorsitzende der BMW AG, einen allerersten Designausblick auf den BMW iNEXT gegeben. Viel kann man hierbei noch nicht erahnen, aber zumindest die Form scheint deutlich erkennbarer, als es bisher der Fall war. Der rein elektrische BMW iNEXT wird als neues Technologie-Flaggschiff von 2021 an im Werk Dingolfing gebaut und wird die strategischen Innovationsfelder der BMW Group für die Zukunft der Mobilität integriert auf die Straße bringen.

Krüger gab des weiteren zu verstehen, dass das Projekt iNEXT der Zukunftsbaukasten von BMW ist, von dem das gesamte Unternehmen und alle Marken profitieren sollen. Einen ersten Blick auf das Visionsfahrzeug soll noch im Jahr 2018 in Gänze ermöglicht werden..

„Zum ersten Mal bündeln wir alle Schlüsseltechnologien künftiger Mobilität in einem Fahrzeug: Es fährt voll elektrisch, ist voll vernetzt und fährt hochautomatisiert. Heute haben wir unseren Aktionären einen allerersten Blick auf das Design des BMW iNEXT gegeben. Noch in diesem Jahr werden wir den BMW iNEXT als Visionsfahrzeug zeigen.“ – Harald Krüger, Vorstandsvorsitzende der BMW AG

Quelle: BMW AG – Erster Ausblick auf den BMW iNEXT – BMW Group zeigt Visionsfahrzeug noch im Jahr 2018.

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.