• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Audi AG

Copyright ©: Audi AG

Audi wird auch in Neckarsulm Elektroautos bauen

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
9. Dezember 2016
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ab 2020 sollen am Standort Neckarsulm Elektrofahrzeuge von Audi vom Band rollen. Dies erklärte Konzernchef Rupert Stadler auf einer Betriebsversammlung in Neckarsulm. Bevor es dort mit der Produktion losgeht, sollen bereits drei neue Modelle von Audi Elektroautos in den Startlöchern stehen.

Durch die Aufnahme der Produktion von Elektrofahrzeugen in Neckarsulm gibt Stadler ein deutliches Signal, dass die Sicherung der Beschäftigung vor Ort gesichert wird. Weiterhin wurde im Rahmen der Betriebsversammlung ein bis 2018 laufender Vertrag zur Beschäftigungssicherung bis zum Jahr 2020 verlängert. Von Seiten des Betriebsrats reicht dies noch nicht aus, nun soll eine Vereinbarung, die bis 2025 gelten soll verabschiedet werden.

Entsprechende Forderungen wurden im Juli 2017 erneut gestellt. Denn zum damaligen Zeitpunkt sei keine richtige Strategie erkennbar, diese sei allerdings erforderlich, um vor allem die Heimatstandorte Ingolstadt und Neckarsulm für die elektrische Zukunft zu rüsten.

Nachdem mit dem Vorstand der Audi AG bereits eine Einigung über den Neuanlauf anderer Modelle wie etwas des Audi A8 in Neckarsulm erreicht worden war, soll die Fertigung von Elektroautos ein weiterer Baustein zur Beschäftigungssicherung sein. Eine Nachtschicht, die ebenfalls gestrichen werden sollte, wird nun beibehalten.

Die Rede ist von 3.500 bis 4.000 Beschäftigten, welche an der Betriebsversammlung des Audi-Werkes in Neckarsulm teilnahmen. Wegen des großen Andrangs habe man zusätzliche Übertragungsmöglichkeiten für die Reden einrichten müssen. Audi beschäftigt in Neckarsulm, seinem zweitgrößten Standort, 16 000 Mitarbeiter. Am Stammsitz in Ingolstadt arbeiten etwas mehr als 44 000 Mitarbeiter.

Update vom 16. Juli 2017 – Ein Neubau eines Multifunktionsgebäudes am Audi Standort Neckarsulm soll Raum für Büroarbeitsplätze und Werkstattfläche bieten. Das Gebäude selbst soll vor allem die Entwicklungsaktivitäten am Standort stärken.

Update vom 30. August 2018 – Im September 2018 beginnen rund 830 junge Leute eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Audi in Ingolstadt und Neckarsulm. Dabei legt der Fokus der Ausbildung immer stärkeren Wert auf die Zukunftsfelder Elektromobilität und Digitalisierung.

Quelle: Stuttgarter-Zeitung – Betriebsversammlung: Audi baut auch in Neckarsulm Elektroautos

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

china-shanghai-auto

Pkw-Absatztrends 2024: China weiter auf dem Vormarsch

2. Juni 2025

Neuer Nissan Micra startet 2025 als reines Elektroauto

21. Mai 2025
VW ID. Every 1: Ein Blick auf den künftigen ID.1

Das Ende von ID? VW verspricht neue Namen

16. Mai 2025

BYD baut künftig Plug-In-Hybride in Europa

16. Mai 2025
Nächste Meldung
Chevrolet Bolt EV kann 40% seiner Batterieleistung in acht Jahren verlieren

Chevrolet Bolt EV kann 40% seiner Batterieleistung in acht Jahren verlieren

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x