Apple erklärt Ausflug in die E-Mobilität als beendet – Forschungs- und Entwicklungsarbeiten werden gestoppt!

Cover Image for Apple erklärt Ausflug in die E-Mobilität als beendet – Forschungs- und Entwicklungsarbeiten werden gestoppt!
Copyright ©

Uladzik Kryhin / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bekanntermaßen kommen die Gerüchte um ein Elektroauto von Apple immer mal wieder auf. Zuletzt geschehen Ende vergangener Woche, als das manager magazin erfahren haben soll, dass Apple-Ingenieure einen Minibus designt haben, der auch autonom fahren soll. Des Weiteren konzentriere man sich auf die Forschung an eigenen Batterien und Elektromotoren.

Bisher gab es kaum eine offizielle Stellungsnahme von Apple zu diesem Thema. Zumindest bis heute. Denn nun hat Apple offiziell Stellung bezogen und seinen Ausflug in die E-Mobilität als beendet erklärt. Forschungs- und Entwicklungsarbeiten werden gestoppt und man wird sich künftig auf andere Schwerpunkte konzentrieren.

In diesem Zusammenhang habe Apple weitere 190 Angestellte entlassen beziehungsweise versetzt, die zuletzt am Projekt Titan gearbeitet hatten. Unter dem Projektnamen “Titan” waren zuletzt hunderte von Programmierern und Auto-Experten (zum Teil auch aus Deutschland) tätig.

“We have an incredibly talented team working on autonomous systems and associated technologies at Apple. As the team focuses their work on several key areas for 2019, some groups are being moved to projects in other parts of the company, where they will support machine learning and other initiatives, across all of Apple.”

Somit scheinen die Pläne für ein eigenes E-Auto endgültig als beerdigt. Noch steht allerdings nicht fest, was aus bereits geplanten Kooperationen mit klassischen Autoherstellern wird. So soll es immer Mal wieder Gespräche mit Volkswagen, BMW und Mercedes gegeben haben. Bereits im Mai 2016 haben wir darüber berichtet, dass das Unternehmen Forschungen für elektrische Ladestationen betreibt. Auch diese werden wohl eingestellt.

In Zukunft widmet sich Apple stärker dem Fitness- und Gesundheitsbereich. E-Mobilität spielt bei Apple keine Rolle mehr!

Quelle: emobly – Apple bestätigt Ende von Projekt “Titan”

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for VW-Konzern mit 50 Prozent Absatzplus bei E-Autos

VW-Konzern mit 50 Prozent Absatzplus bei E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mit insgesamt 465.500 Einheiten waren Elektroautos der entscheidende Treiber für das leichte Wachstum auf Konzernebene.

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Michael Neißendorfer  —  

Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert, großen Anteil daran hat der Macan.

Cover Image for Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Michael Neißendorfer  —  

Škoda kann seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit weiteren Rekorden fortsetzen – weil sich die E-Autos der Tschechen so gut verkaufen.

Cover Image for Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal 9 Prozent weniger Autos als im Vorjahreszeitraum verkauft. Noch dicker ist das Minus bei E-Autos.

Cover Image for Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Michael Neißendorfer  —  

DS Automobiles ist auch im ersten Halbjahr 2025 entgegen dem Markttrend weiter gewachsen – allerdings auf niedrigem Niveau.