Alfa Romeo kündigt weitere Elektroautos an

Cover Image for Alfa Romeo kündigt weitere Elektroautos an
Copyright ©

Karlis Dambrans / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Jean-Philippe Imparato, CEO von Alfa Romeo, hat bestätigt, dass das nächste Flaggschiffmodell der Marke ein vollelektrischer Crossover sein wird, der größer ausfallen soll als der mittelgroße Stelvio. Dieses Modell, das es unter anderem mit dem BMW X5 aufnehmen soll, soll 2027 erscheinen – jenem Jahr, ab welchem Alfa Romeo ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge verkaufen will.

Das neue Elektro-Flaggschiff, das Gerüchten zufolge Castello heißen soll, wird Alfa Romeos vierter Crossover sein, nach dem Stelvio, dem Tonale und einem kleinen Crossover, der 2024 debütieren soll und wahrscheinlich Brennero heißen wird. Imparato stellte aber auch klar, dass Alfa Romeo keine reine Crossover-Marke wie Jeep werden würde und sagte, dass die Mittelklasselimousine Giulia einen vollelektrischen Nachfolger bekommen wird: „Wir geben die Giulia nicht auf. Es wird auch in Zukunft eine Giulia geben, und sie wird ein reines Elektromodell sein.“

Alfa Romeos CEO lieferte darüber hinaus leider keine zusätzlichen Details über das zukünftige elektrische Flaggschiff-SUV und die Giulia-Limousine. Bei der Präsentation des Tonale Anfang Februar sagte Imparato, dass das erste Elektroauto der Marke im Jahr 2024 erscheinen soll, wobei das gleiche Modell auch mit einem Hybridantrieb erhältlich sein werde.

Im vergangenen Jahr wurde Alfa Romeo nach Jahrzehnten der Verluste wieder profitabel. Das Unternehmen verkaufte weltweit 56.000 Fahrzeuge, hauptsächlich Giulia-Limousinen und Stelvio-SUVs. Die Hälfte des Umsatzes erfolgte in Europa (28.000), die USA machten 18.250 Einheiten aus.

Alfa Romeo erwartet einen großen Absatzschub durch den brandneuen Tonale Kompakt-SUV. Imparato geht davon aus, dass Alfa Romeo einen Jahresabsatz von 70.000 bis 80.000 erreichen kann. Der Tonale wird im Juni in Europa in Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten in den Verkauf gehen, die Verkäufe in den USA sollen bis Ende des Jahres folgen.

Quelle: InsideEVs – Alfa Romeo Flagship Electric SUV To Come In 2027, Giulia EV Confirmed

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


David:

Damit wird so getan, als ob es schon reine Elektrofahrzeuge von Alfa gibt. Gibt es nicht.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Michael Neißendorfer  —  

Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert, großen Anteil daran hat der Macan.

Cover Image for Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Michael Neißendorfer  —  

Škoda kann seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit weiteren Rekorden fortsetzen – weil sich die E-Autos der Tschechen so gut verkaufen.

Cover Image for Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal 9 Prozent weniger Autos als im Vorjahreszeitraum verkauft. Noch dicker ist das Minus bei E-Autos.

Cover Image for Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Michael Neißendorfer  —  

DS Automobiles ist auch im ersten Halbjahr 2025 entgegen dem Markttrend weiter gewachsen – allerdings auf niedrigem Niveau.

Cover Image for E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

Sebastian Henßler  —  

Porsche testet in Patagonien E-Fuels aus Wind, Wasser und CO₂. Doch statt Millionen Litern fließen nur geringe Mengen – das Projekt steckt fest.