• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Endspurt: Aiways U6 SUV-Coupé wird auf deutscher Autobahn erprobt

Copyright ©: Aiways

Endspurt: Aiways U6 SUV-Coupé wird auf deutscher Autobahn erprobt

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
26. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das Aiways U6 SUV-Coupé wird in Kürze seine Europa-Premiere feiern. Erste Teaser-Fotos machen Lust auf mehr. Aufbauend auf der vollelektrischen MAS-Plattform wird das Elektro-Coupé noch 2022 nach Europa kommen. Im Heimatmarkt wurde das Fahrzeug bereits vorgestellt und ist offiziell in den Vorverkauf gestartet. Bevor es allerdings in Europa durchstarten darf, muss es noch einige Tests absolvieren. Zusätzlich zu den bisher durchgeführten.

Dass Aiways kurz vor der Markteinführung des Elektro-Coupé steht sieht man auch daran, dass die Prototypen nur noch in geringer Tarnung unterwegs sind. Zur Validierung des anspruchsvollen Entwicklungs- und Testprogramms in China werden nun noch letzte Prüfungen gefahren, unter anderem im Hochgeschwindigkeitsbereich auf der Autobahn. Auch Zyklustests und Typisierungen für verschiedene Märkte werden in den kommenden Wochen mit Lifestyle-Modell durchlaufen.

Aiways gibt zu verstehen, dass im Rahmen der finalen Erprobung nicht nur Gigabyte-weise Daten verschiedenster Sensoren zusammenlaufen, sondern auch der Abgleich mit der digitalen Entwicklung im virtuellen Raum stattfindet. Eben diese Entwicklung im virtuellen Raum sorgt dafür, dass das chinesische Unternehmen sein hohes Entwicklungstempo bei höchster Bauteilqualität und Funktionalität sicherstellen kann. So wurde das Aiways U6 SUV-Coupé bereits Jahre vor dem ersten realen Fahrzeug in digitalen Prototypen abgebildet.

Dabei arbeiten verschiedene Fachbereiche wie Aerodynamik, Leistungs- und Batteriemanagement, Fahrwerk und User Experience an verschiedenen Modellen, deren Datenstände immer wieder zusammengeführt werden, um Probleme schnellstmöglich erkennen zu können. Dr. Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations bei Aiways erläutert: „Das Ziel ist eine noch schnellere und flexiblere Entwicklung, vor allem mit Blick auf die hohe Variabilität der Fertigung nach dem Industrie 4.0-Standard im Aiways-Werk in Shangrao, das zu den modernsten Automobil-Produktionsanlagen in China zählt.“

Aiways gab mit dem U6ion Crossover Concept bereits im März 2020 einen Vorgeschmack auf einen zweiten rein elektrischen SUV von AIWAYS, der auf der gleichen MAS-Plattform (More Adaptable Structure). Als Aiways U6 SUV Coupé feierte dieser Ende April 2021 seine Premiere. Im vierten Quartal diesen Jahres soll er dann in Europa auf die Straße kommen. Doch zuvor gilt es strenge Dauer- und Leistungstests zu bestehen, auf die wir einen Einblick erhalten haben.

Quelle: Aiways – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Gunnar
Gunnar
1 Jahr zuvor

Echt Spannend, wie weit doch das Marketing und die Realität auseinander klaffen. Mein U5 hat seit über einem Jahr keinerlei Software Updates bekommen und muss sich immer noch mit ettlichen Softwarekrücken herumschlagen. Wenn es da nicht bald echte Fortschritte gibt, wird auch der U6 nicht in nennenswerten Stückzahlen verkauft werden.

1
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Mercedes Concept CLA: Ausblick auf 750 km-Stromer

3. September 2023
Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

28. September 2023

Pirelli P Zero E: Schwarzes Gold für schnelle Stromer

25. September 2023

Systemansatz beim E-Antrieb: Wie ZF die Mobilitätstransformation beeinflusst

3. September 2023
Nächste Meldung
VW peilt Ausweitung der ID.BUZZ Produktion an

VW peilt Ausweitung der ID.BUZZ Produktion an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).