• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Jarretera / Shutterstock.com

Ab 2025 soll jeder zweite Volvo ein Elektroauto sein

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
26. April 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
17. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Automobilhersteller Volvo verfolgt ehrgeizige Ziele: Schon im Jahr 2025 sollen 50 Prozent aller verkauften Fahrzeuge der schwedischen Marke über einen rein elektrischen Antrieb verfügen. Der Autohersteller konkretisiert damit auch seine Ankündigung, ab dem nächsten Jahr künftig in jeder neu vorgestellten Baureihe einen Mild-Hybrid, ein Plug-in-Hybridmodell oder ein rein batterieelektrisches Fahrzeug anzubieten.

Die neue Unternehmensstrategie positioniert Volvo als starken Automobilhersteller vor allem in China, dem größten Markt für elektrifizierte Fahrzeuge. Die chinesische Regierung plant, dass ab 2025 rund 20 Prozent aller verkauften Autos mit alternativen Antrieben unterwegs sind, was staatlichen Vorhersagen zufolge einem Absatz von mehr als sieben Millionen Einheiten entspräche.

„Im letzten Jahr haben wir uns zur Elektrifizierung bekannt, um uns auf die Ära nach klassischen Verbrennungsmotoren vorzubereiten. Heute stärken und erweitern wir dieses Bekenntnis im weltweit größten Markt für elektrifizierte Fahrzeuge. Chinas elektrische Zukunft ist auch die elektrische Zukunft von Volvo Cars.“ – HÃ¥kan Samuelsson, Präsident und CEO von Volvo Cars

Der schwedische Premium-Hersteller fertigt bereits den Volvo S90 und den Volvo S90L jeweils mit T8 Twin Engine in China. In dieser Woche läuft außerdem die Produktion des Volvo XC60 T8 Twin Engine an, sodass bald in allen drei chinesischen Volvo Werken – Luqiao, Chengdu und Daqing – Plug-in-Hybrid- oder Elektroautos gebaut werden.

Sein Bekenntnis zur Elektrifizierung unterstreicht Volvo auch auf der Automesse Auto China in Peking: Auf dem Messestand finden sich ausschließlich Plug-in-Hybridmodelle. Zum ersten Mal auf einer Automobilmesse überhaupt präsentiert das Unternehmen damit nur an der Steckdose aufladbare Fahrzeuge.

Eine weitere Weltpremiere bildet das SUV-Trio: Erstmals stehen der Volvo XC90, der Volvo XC60 und der neue Volvo XC40 Seite an Seite. Das Kompakt-SUV debütiert in Peking als Plug-in-Modell mit T5 Antriebsstrang. Bei dieser Hybrid-Variante kommt erstmals ein Dreizylinder-Motor in Verbindung mit einem Elektromotor zum Einsatz, die Kraftübertragung der beiden Motoren erfolgt dabei auf die Vorderachse.

Für den neuen Volvo XC40, Europas Auto des Jahres 2018, sind weltweit bereits mehr als 60.000 Bestellungen eingegangen – und das, obwohl die Auftragsbücher in China erst noch geöffnet werden. Der schnelle Erfolg des Kompakt-SUV schürt die Erwartungen nach einer hohen Nachfrage auch im Reich der Mitte. Das Segment soll in den nächsten fünf Jahren deutlich wachsen, die Mittelschicht und das chinesische Bruttoinlandsprodukt werden kräftig zulegen.

China ist bereits heute der größte Einzelmarkt für Volvo. Im ersten Quartal kletterte der Absatz in der Region um satte 23,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und trug damit maßgeblich zum weltweiten Volvo Wachstum von 14 Prozent bei. 2017 hat Volvo erstmals mehr als 100.000 Einheiten in China verkauft. Die nationale Einführung des Volvo XC40 und das nochmals bekräftigte Bekenntnis zur Elektrifizierung werden für einen weiteren Schub sorgen, mit dem das Unternehmen seinen Marktanteil im weltgrößten Einzelmarkt weiter ausbauen kann.

Quelle: Volvo – Pressemeldung vom 25.04.2018

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
trackback
Volvo: XC100 Recharge kommt 2023 als elegantes, vollelektrisches SUV-Coupé – Emobil
3 Jahre zuvor

[…] Mit dem XC90 will Volvo die Grundlage für das Design des darauffolgenden XC100 legen. So soll der 2023 erscheinende E-SUV verschiedenste Designaspekte seines Vorgängers aufgreifen. Wie bereits erwähnt wird dieser allerdings nur mit vier anstatt fünf Sitzen auf die Strasse kommen. Dies soll im Innenraum Platz schaffen und für mehr Freiraum sorgen. Bekanntermassen tragen alle Fahrzeuge mit Ladekabel den Namenszusatz „Recharge“ bei Volvo – somit auch der kommende XC100. Aktuell hat Volvo bereits zehn Plug-in-Hybride im Programm, 2020 kommen weitere vier hinzu. Dem Volvo XC40 Recharge folgen bis 2025 weitere vier vollelektrische Volvo. […]

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Stellantis-Vulcan-Lithium
News

Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

2. Juni 2023
0
Stellantis plant Elektro-SUV für 2025
News

Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

2. Juni 2023
0
Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet
News

Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

2. Juni 2023
0
BYD-China-VW
News

BYD für VW in China kein Gradmesser

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Nissan

Nissan stellt Sylphy Zero Emission für chinesischen Markt vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).