65.000 Reservierungen für vollelektrische Hummer-Modelle

Cover Image for 65.000 Reservierungen für vollelektrische Hummer-Modelle
Copyright ©

General Motors

Iris Martinz
Iris Martinz
  —  Lesedauer 2 min

Der GMC Hummer stand bisher für übertriebene Massigkeit, Protz und Benzindurst. Es geht aber auch anders: für den im Oktober 2020 vorgestellten, vollelektrischen EV Pick-up und den für nächstes Jahr angekündigten EV SUV sind nach Angaben von GMC bisher bereits über 65.000 Reservierungen eingegangen. Der erste EV Pick-up wurde im Dezember 2021 ausgeliefert.

Mit einem solchem Zuspruch hatte GMC gar nicht gerechnet, weshalb nun fieberhaft daran gearbeitet wird, die Produktion zu erhöhen. Denn 95 Prozent aller Reservierungen resultierten bisher auch in einer Bestellung, ein imposanter Wert. Wer heute einen EV Pick-up bestellt, wird diesen daher nicht vor 2024 bekommen. Ähnliche Produktionsrückstände hat zuletzt auch der neue Ford F-150 Lightning erfahren, wo die Bestellung ebenfalls deutlich höher waren als geplant.

Der EV Pick-up ist das erste Ultium-basierende Modell von GM. Der bereits gelaunchten, etwa 99.000 Euro teuren Version „Edition 1“ werden weitere, günstigere Versionen folgen. Deren Preise sollen zwischen 72.000 und 90.000 Euro variieren. Der von GMC als „Meister der Manövrierfähigkeit“ angepriesene Pick-up zeichnet sich vor allem durch den Extract Mode und den CrabWalk aus. Letzerer ermöglicht dem Stromer, dass dieser Hinter- und Vorderräder bei niedrigen Geschwindigkeiten im gleichen Winkel lenkt, wodurch eine diagonale Bewegung des Fahrzeugs ermöglicht wird, was eine noch bessere Manövrierfähigkeit auf schwierigem Gelände ermöglicht.

Duncan Aldred, Vizepräsident von GMC, ist dennoch zuversichtlich, die eingegangenen Reservierungen schneller abhandeln zu können, als bisher angenommen. „Wir fokussieren uns momentan darauf, wie wir die maximale Produktionsmenge erreichen können. Wir sind zuversichtlich, dass wir schneller sind als ursprünglich angenommen, dennoch bedeutet eine Reservierung heute ein Lieferdatum im Jahr 2024.“, wird Aldred zitiert.

Die bisher eingegangenen Reservierungen beziehen sich vorwiegend auf den EV Pick-up, wie Megan Hart, Marketing Managerin bei GMC, erklärt. Bei den neueren Reservierungen halten sich diese jedoch bereits die Waage zwischen dem Pick-up und dem SUV. Abgesehen von dem Monat, in dem die Fahrzeuge vorgestellt wurden, war der März 2022 bisher der stärkste Reservierungsmonat.

Quelle: insideevs.com – GMC: We Received More Than 65,000 Reservations for Hummer EVs

Worthy not set for this post
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Wolfbrecht Gösebert:

@ Andy Sahli:

„Habe immer fest daran geglaubt, die Umstellung auf alternative Antriebe sei eine Chance, um überflüssigen „Marktunsinn“ loszuwerden.“

Tja, ohne regulative Eingriffe sehe ich ja auch künftig noch keine klare Einschränkung für die „Schwerer-Schneller-Weiter“-Fraktion!

Schon der Versuch zur Einführung eines Autobahn-Tempolimits dürfte zur Bildung einer zweiten RAF führen :) … –> Raser-Autobahn-Fraktion

Andy Sahli:

Unglaublich…….65’000….und das war’s dann. Sind ja wirklich keine Gross-Serien. Habe immer fest daran geglaubt die Umstellung auf alternative Antriebe sei eine Chance um überflüssigen „Marktunsinn“ loszuwerden. Aber anscheinend gibts auch für diesen Markt ein paar Abnehmer, welche auf „dicke Hose“ machen. Freue mich auf 65’000 dislikes.

Anonymous:

Ich hoffe, GM ist nicht bei jedem weiteren Modell, daß mit der „Modelloffensive“ kommen soll, immer wieder aufs Neue von der Nachfrage „überrascht“ – Antizipation gehört offensichtlich nicht zu den Kernkompetenzen von GM.

steinpilz:

… die Bestellung ebenfalls deutlich höher waren als geplant. Außer bei Tesla , da plant man schon länger mit sehr vielen Bestellungen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.