1000 VW ID.4 für den Fuhrpark von Siemens

Cover Image for 1000 VW ID.4 für den Fuhrpark von Siemens
Copyright ©

Volkswagen

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Die Volkswagen Financial Services elektrifizieren den Fuhrpark der Siemens AG: Die Flotte des Unternehmens wird sukzessive um bis zu 1000 geleaste VW ID.4 ergänzt, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung. Die vollelektrischen Fahrzeuge sind demnach Teil der Elektrifizierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie von Siemens, einem der größten und traditionsreichsten Industrieunternehmen Deutschlands.

„Fuhrparks von Unternehmen und Behörden sind beim Markthochlauf von E-Mobilität ein wichtiger Hebel. Folglich ist die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten auch für uns als Volkswagen Financial Services von zentraler Bedeutung. Wir beobachten, dass immer mehr Fuhrparkverantwortliche auch ihre Servicefahrzeuge elektrifizieren. Das zeigt, wie alltagstauglich die Elektromobilität mittlerweile ist“, sagt Armin Villinger, Sprecher der Geschäftsführung von Volkswagen Leasing.

„Das Flottenkundengeschäft ist für Volkswagen von großer Bedeutung. Daher freuen wir uns, dass wir die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Siemens auch im Zeitalter der Elektromobilität fortsetzen“, erklärt Achim Schaible, Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung Volkswagen Deutschland.

Siemens will Flotte dekarbonisieren

Siemens habe sich im Rahmen der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie ambitionierte Ziele bei der Elektrifizierung des eigenen Fuhrparks gesteckt. So soll die komplette Flotte bis 2030 CO₂-neutral und vollelektrisch unterwegs sein. „Die Elektrifizierung unserer Flotte ist ein klares Commitment zur Erreichung unserer Klimaziele. Wir wollen damit aber auch Vorreiter in unserer Branche sein und ein klares Zeichen für ein nachhaltiges Flottenmanagement im Sinne unseres DEGREE Frameworks setzen“, erklärt Stefan Kurz, Head of Global Fleet Management bei Siemens und ergänzt: „Unsere Wahl ist auf den Volkswagen ID.4 gefallen, weil das Fahrzeug in unseren Augen ein gutes Zusammenspiel aus Reichweite, Ladegeschwindigkeit, Kofferraumvolumen und Preis bietet.“

Der ID.4 ist das erste vollelektrische Kompakt-SUV der Marke Volkswagen. Er wird in China, den USA und Europa produziert und angeboten. Der Modulare E-Antriebsbaukasten (MEB) bildet das technische Rückgrat der E-Offensive von Volkswagen. Beim ID.4 ermögliche die Konstruktionsweise des MEB einen sehr großen Innenraum. „Gleichzeitig überzeugt er durch eine starke Fahrperformance und maximale Reichweiten von bis zu 512 Kilometern beziehungsweise 531 Kilometern (im WLTP)“, heißt es in der Pressemitteilung. Für die Bewältigung von Langstrecken hilft ihm seine Schnellladefähigkeit mit bis zu 135 kW.

Quelle: Volkswagen – Pressemitteilung vom 4. Januar 2024

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Teile deine Gedanken zu diesem Beitrag

Noch keine Kommentare. Bist du der erste Kommentar-Held?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.

Cover Image for Lithiumprojekt von Vulcan Energy geht in nächste Phase

Lithiumprojekt von Vulcan Energy geht in nächste Phase

Sebastian Henßler  —  

Vulcan Energy erhält in Landau die letzte Baugenehmigung für seine kombinierte Geothermie- und Lithiumanlage – ein wichtiger Schritt für das Projekt G-LEP.