Kaufratgeber: Luxus-E-Autos mit drastischem Wertverlust
Bei Luxusautos lohnt es sich enorm, statt des Elektro-Neuwagens zu einem jungen Gebrauchten zu greifen. Das gilt aber auch für günstigere Einsteigermodelle.
Bei Luxusautos lohnt es sich enorm, statt des Elektro-Neuwagens zu einem jungen Gebrauchten zu greifen. Das gilt aber auch für günstigere Einsteigermodelle.
Donald Trump wird heute zum zweiten Mal Präsident der USA. Die Auswirkungen für die europäische Autoindustrie sind deutlich intensiver als 2016.
Was ist, wenn der Akku des E-Autos nicht die versprochene Reichweite bringt? Ein Test gibt Aufschluss. Und unter Umständen gibt es Ersatz vom Autohersteller.
Der elektrische Pick-up von Ram verzögert sich. Stattdessen lässt Stellantis den gewaltigen Ramcharger 1500 mit Range-Extender auf die Pick-up-Fans los.
Was hat die wichtigste Tech-Messe des Jahres an echten automobilen Neuheiten zu bieten? Diesmal leider etwas wenig.
Während sich auf der CES in Las Vegas viele innovationsfreudige Unternehmen präsentieren, glänzen die meisten deutschen Autohersteller durch Abwesenheit.
BMW verabschiedet sich von klassischen Instrumenten und stellt auf der CES in Las Vegas mit dem Panoramic iDrive das Bedien- und Anzeigekonzept der Zukunft vor.
Entsteht hier ein neuer Autogigant aus Japan? Honda führt intensive Gespräche mit Nissan und Mitsubishi. Ende Januar sollen die Weichen gestellt sein.
Der BMW iX erhält ein dezentes Facelift, mit mehr Reichweite, aber ohne große Sprünge bei der Ladegeschwindigkeit. Die kommen später, in einem anderen Modell.
Es läuft derzeit alles andere als rund bei Mercedes, schon gar nicht bei den Elektroautos. Eine Rückkehr in die Erfolgsspur soll nun der CLA bringen.
Während es bei Audi, Porsche und Volkswagen derzeit kaum Positives zu berichten gibt, sieht das bei der tschechischen Markentochter Skoda ganz anders aus.
Egal ob Mercedes EQS-Klasse, Range Rover oder BMW XM – individuellen Wünschen sind kaum Grenzen gesetzt. Die Autohersteller machen es möglich – nur allzu gern.
Seit Jahren sucht die Autobranche nach Plattformen, um sich neu in Szene zu setzen. Neuestes Beispiel, das funktioniert: die Art Miami.
Hyundai setzt seiner elektrischen Modellfamilie mit dem Ioniq 9 eine neue Krone auf. Und die steht ihm gut, wie ein erster Test zeigt.
Die Ingenieure von Mercedes arbeiten an einer Bremse für Übermorgen. Diese verzögert nicht mehr im Rad selbst, sondern direkt am Elektromotor.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net