Diesel, Elektro, H2: Toyota Hilux mal drei
Toyota geht davon aus, dass sich Europa bis 2030 zu einem der größten Märkte für Wasserstofffahrzeuge entwickelt. Auch E-Autos sind gefragt.
Toyota geht davon aus, dass sich Europa bis 2030 zu einem der größten Märkte für Wasserstofffahrzeuge entwickelt. Auch E-Autos sind gefragt.
Wie schlägt sich der Mercedes G 580 EQ im Gelände? Nach einer Tour mit der Elektro G-Klasse steht fest: Ganz schön gut.
Neue Automarken aus China finden Zuspruch bei deutschen Markenhändlern. Was auch daran liegt, dass VW oder auch Mercedes sich zuletzt unbeliebt gemacht haben.
Der IONIQ 5 N ist das erste Serienfahrzeug der Hyundai-Sportabteilung mit Allradantrieb und zwei Motoren. Wir sind ihn Probe gefahren für euch.
Mit Aufkommen der Elektromobilität ändert sich auch das Konzept der Antriebe. Mit starkem Vorteil für Elektroautos gegenüber Verbrenner. Eine Betrachtung.
Nach dem Opel Astra kommt auch der Grandsport als GSe-Version. Schnell, kraftvoll und als PHEV. Wie fährt es sich mit drei Motoren?
Anfang 2023 sind wir den Range Rover Sport Plug-in-Hybrid gefahren. Noch bevor er im kommenden Jahr als reines Elektroauto auf die Straße kommt.
Opel orientiert sich an der eigenen Geschichte und kreiert mit den GSe-Modellen eine neue Submarke für sportliche Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb.
Mitsubishi holt neuen Schwung. Mit dem Mitsubishi ASX Plug-In-Hybrid wolle man in Europa wieder Fuß fassen. E-Modelle sollen erst noch folgen.
Er sei in der vollelektrischen Version die Pariser Antwort auf den Mobilitätsbedarf chicer Städter schwärmt der französische Hersteller über seinen kompakten DS 3 E-Tense. Jetzt
Skoda krönt seine ENYAQ-Reihe mit einer RS-Version – schnell, mit hoher Reichweite und komfortabel. Aber wohl kaum besonders preiswert. Ein Fahrbericht.
Der Mercede EQG wird der Mercedes G-Klasse Konkurrenz machen. Nicht nur durch den Elektro-Antrieb, sondern auch weitere Details, die wir betrachtet haben.
Der WEY Coffee 01, ein Plug-In-Hybrid mit knapp 150 km elektrischer und 800 km gesamte Reichweite, wird Anfang 2023 in Deutschland aufschlagen.
Der DS 7 E-Tense 4×4 gilt als Start in die elektrifizierte Zukunft von DS Automobiles. Mit der Neuauflage möchte man Maßstäbe setzen, wir sind ihn gefahren.
113 Kilometer rein elektrische Reichweite bietet der Range Rover Sport P510e als Plug-In-Hybrid. Eine rein elektrische Version soll folgen.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net