• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Detektive setzen auf Elektroautos

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 520075894

Verfolgungsjagden? Fehlanzeige! Warum moderne Detekteien auf E-Mobility setzen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Dezember 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Privatdetektive sind im Kino und Fernsehen omnipräsent. Die – in aller Regel männlichen – Leinwandhelden halten sich grundsätzlich nicht an Gesetze oder Vorschriften und lassen sich allerhand einfallen, um Ehebrechern, Betrügern oder gar Mördern auf die Spur zu kommen. Die Realität sieht natürlich ganz anders aus. Große Detekteien wie die Detektei Lentz in Frankfurt beschäftigen ebenso viele Detektivinnen wie Detektive

Sich an das geltende Recht zu halten, ist für die Mitarbeiter der Detektei selbstverständlich – allein, weil bei den Einsätzen in der Regel gerichtsfähiges Material gesammelt werden soll. Wie ein typischer Fall eines Privatdetektivs aussieht, lässt sich anhand eines fiktiven Beispiels auf dieser Seite nachlesen.

In den meisten Fällen werden Privatdetektive eingesetzt, um Vergehen im Bereich der Wirtschaftskriminalität aufzudecken. So engagieren Firmenchefs einen Privatdetektiv, wenn sie den Verdacht haben, dass einer ihre Mitarbeiter sich krankschreiben lässt und die freien Tage nutzt, um schwarz für ein anderes Unternehmen zu arbeiten. Ist ein Mitbewerber stets einen Schritt weiter, wenn es um die Entwicklung neuer Produkte geht? Kann es bei diesem Wissensvorsprung nicht mit rechten Dingen zugehen? Wenn der Verdacht im Raum steht, dass ein Geheimnisträger im Unternehmen brisante Informationen an die Konkurrenz verkauft, kann oft nur ein Privatdetektiv helfen. Schließlich kann man schlecht Anzeige bei der Polizei erstatten, wenn man gar nicht sicher ist, ob eine Straftat vorliegt. Doch wie gehen Privatdetektive bei ihrer Arbeit vor? Und warum setzen sie bei ihren Ermittlungen immer häufiger auf Elektroautos?

Modernes Equipment für beste Ergebnisse

Der berühmteste Kinoagent aller Zeiten ist stets mit futuristischen Autos und allerlei technischen Gadgets ausgestattet, wenn er in den Kampf gegen das Böse zieht. Natürlich können Privatdetektive weder mit präparierten Kugelschreibern schießen, noch mit ihren Autos durch das Wasser fahren. Doch tatsächlich geht ohne modernes Equipment bei den Ermittlungen gar nichts. Man stelle sich nur die Vorteile von innovativer Aufzeichnungstechnologie und winzigen Kameras vor.

Immer häufiger setzen Detektive bei ihrer Arbeit auf Elektromobilität. Hierbei nutzen sie selbstverständlich die allgemeinen Vorteile, die E-Autos im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor haben, die unter anderem in diesem Artikel aufgelistet werden. Doch profitieren Detektive in ganz besonderem Maße von diesen Vorzügen.

Die Detektei Lentz in Frankfurt hat drei E-Autos angeschafft, die sich aus wirtschaftlichen Gründen bei vielen Fahrten im Stadtgebiet durchaus lohnen. Auch sind die Fahrzeuge sehr leise, was bei Beschattungen extreme Vorteile mit sich bringt. Nicht zuletzt eignen sich die repräsentativen Fahrzeuge sehr gut für das unauffällige Fortbewegen in Stadtvierteln mit wohlhabenden Bewohnern – ein Plus, von dem in Zukunft sicher auch Vertreter weiterer Branchen profitieren werden!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Nina
Nina
4 Jahre zuvor

Interessanter Artikel zu Beruf des Privatdetektivs. Mein Sohn hat mich neulich nämlich gefragt, ob es den nur im Film gibt oder auch wirklich. Jetzt kann ich ihm ein bisschen genauer antworten;-) Dass ein E-Auto besondere Voreile bringt, findet er sicher spannend. Beste Grüße

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

enbw-e-auto-schnelllade-infrastruktur

EnBW verdoppelt Budget für E-Auto-Ladeinfrastruktur

5. September 2023
Autohersteller-Effizienz-Rohstoffe-Ranking

Greenpeace Öko-Vergleich: Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab

5. September 2023
Jaguar-Elektroautos

Drei neue Jaguar-Elektroautos bis 2025?

12. September 2023
Dänischer Supersportwagen: Zenvo Aurora mit 1900 PS Hybridantrieb

Dänischer Supersportwagen: Zenvo Aurora mit 1900 PS Hybridantrieb

30. August 2023
Nächste Meldung
Tesla Model 3 Heck-Ansicht

Tesla erreicht bei Model 3-Produktion die 1.000er-Grenze/Tag

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).