Tesla soll an einer Art elektrischem Shuttle-Van arbeiten, der Platz für bis zu zwölf Personen und Gepäck bietet. Einem Medienbericht zufolge sei geplant, dass das Fahrzeug in einem Highspeed-Tunnel von Tesla-Chef Elon Musks Boring Company eingesetzt werden soll. Der ungewöhnliche Elektro-Kleinbus soll unterirdisch die Strecke zwischen der Stadt Rancho Cucamonga im kalifornischen San Bernardino County mit dem Flughafen Ontario östlich von Los Angeles bedienen. Die gut 4,5 Kilometer lange Verbindung sollen die ungewöhnlichen Elektrofahrzeuge mit bis zu 200 km/h und in weniger als zwei Minuten absolvieren können.
Einem Bericht der Mercury News zufolge sagte County-Chef Curt Hagman, dass die lokalen Behörden gemeinsam mit Tesla an dem elektrischen Shuttle-Van für bis zu zwölf Personen plus Gepäck arbeiten. Die Untergrundbahn könne schneller und günstiger gebaut werden als andere Alternativen. In Rancho Cucamonga soll der unterirdische Bahnhof des Flughafen-Zubringers in der Nähe der örtlichen Metrolink-Station gebaut werden, was eine direkte Zugverbindung (vergleichbar mit der S-Bahn) nach Downtown Los Angeles in die eine und San Bernardino in die andere Richtung ermöglichen würde.
Bereits Mitte 2016 hatte Musk auf Twitter von der Produktion eines E-Minibusses gesprochen, der auf dem Chassis des Model X basieren sollte. Etwa zur gleichen Zeit hieß auch es im damaligen „Tesla Master Plan Part 2“, dass neben einem Elektro-Lkw, der aktuell als Tesla Semi entwickelt und 2021 erscheinen wird, auch ein elektrisch betriebenes Fahrzeug für den Personenverkehr in Städten geplant sei. Allerdings haben weder Tesla noch die Boring Company die Entwicklung eines solchen E-Vans oder elektrisch betriebenen Minibusses bzw. das Projekt für den Flughafen Ontario bestätigt.
Quelle: Mercury News — Elon Musk-backed tunnel to California airport gets go-ahead // Electrive — Tesla und The Boring Company sollen E-Minibus planen