• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
StreetScooter hält an deutscher Fertigung fest

Copyright ©: Deutsche Post DHL Group

StreetScooter stärkt deutsche Standorte und nimmt von Verlagerung ins Ausland Abstand

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
23. Oktober 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Anfang September konnten wir bereits berichten, dass die Post 10.000 StreetScooter auf den Straßen unterwegs hat, dazu kommen 13.500 Ladesäulen und dennoch will man sich vom E-Transporter trennen. Eine Verlagerung der Produktion ins Ausland sei allerdings keineswegs geplant.

Dies gab Geschäftsführer Jörg Sommer gegenüber der Aachener Zeitung zu verstehen. Man sei zwar auf Expansionskurs, allerdings an den eigenen Standorten in Aachen und Düren. Bis zu 200 zusätzliche Arbeitsplätze sollen entstehen, 50 Mitarbeiter wurden bereits seit August eingestellt, weitere sollen folgen.

Diese wird man benötigen, denn wie Sommer zu verstehen gab wolle man die „führende Plattform für Energie- und Logistikdienstleistungen werden“.  Seit Anfang Oktober verstärken hierzu zwei international erfahrene Topmanager aus der Autoindustrie das Management des Aachener E-Nutzfahrzeugherstellers.

Des Weiteren sei geplant, dass man sich internationaler ausrichten werde. Vor allem China sei von Interesse, da dort ein Bedarf von gut 2,5 Millionen StreetScooter besteht, so Sommer. Neben der Fertigung ist auch der Aufbau eines Standorts für Forschung und Entwicklung in China mit den Schwerpunkten eLCV-Komponentenentwicklung, Technologie, Fahrzeugarchitektur und -design, autonome Logistik- und Energielösungen geplant.

Zudem habe man die USA im Blick. Man erwäge dort ebenfalls eine Fertigungsstätte zu errichten. Anvisiert werde ein Standort an der Westküste, da es dort die besten Bedingungen gebe. Geht es nach dem Unternehmen werde in Amerika eine spezielle US-Version des Elektro-Lieferwagens auf die Straße kommen. Zeitlich hat man sich auf die kommenden zwei bis drei Jahren in den Vereinigten Staaten festgelegt.

Dabei konzentriere sich Streetscooter zunächst auf Flotten, mit denen Pakete zugestellt werden, auch in Europa.  Zudem verhandle man auch mit direkten Konkurrenten der Deutschen Post AG. Um Verträge abzuschließen, rechnet Sommer mit Verhandlungszeiten von zwölf bis 18 Monaten.

In die Karten könnte der Deutschen Post Tochter die Tatsache spielen, das man mit den kürzlich vorgestellten Nachfolgeversionen der vollelektrischen Nutzfahrzeuge “WORK” und “WORK L” ganz ansehnliche und leistungsfähige E-Transporter auf die Straße bringt.

Quelle: Aachener Zeitung – Streetscooter expandiert und sucht Mitarbeiter

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

2. Oktober 2023
Polestar-Elektroauto-Auslieferungen

Chinesische E-Autos in Europa nur kleine Spieler?

20. September 2023

VW weist Berichte zu Schließung von Gläserner Manufaktur zurück

21. September 2023

E-Autos im Rallyesport? Kein Problem!

14. September 2023
Nächste Meldung
Mazda-Elektroauto MX-30 feiert Premiere

Mazda-Elektroauto MX-30 Mitte 2020 ab 33.990 Euro

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).