• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Xpeng wächst im Jahr 2020 über 110%; mit stärkstem 4. Quartal aller Zeiten

Copyright ©: Xpeng Motors

Xpeng wächst im Jahr 2020 über 110%; mit stärkstem 4. Quartal aller Zeiten

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
5. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat mit der Auslieferung seiner E-Autos an Kunden in Norwegen begonnen und feiert somit seinen Marktstart in Europa, so die letzte Meldung des Start-Ups Mitte Dezember 2020. Ende des Jahres kann das chinesische Unternehmen nun auch belastbare Zahlen für den eigenen Erfolg vorlegen. Und diese brauchen sich nicht verstecken.

Xpeng erzielte im Dezember 2020 einen Rekordmonat, in Bezug auf die eigenen Auslieferungen. Insgesamt konnten 5.700 E-Autos ausgeliefert werden. Davon entfielen 3.691 Einheiten auf den Xpeng P7, die sportlichen Smart-Limousine des Unternehmens. Die restlichen 2.009 Einheiten konnten dem G3 zugeordnet werden, dem Smart-Kompakt-SUV des Start-Ups. Die Dezember-Auslieferungen des Unternehmens stellen eine Steigerung von 326 % im Jahresvergleich und eine Steigerung von 35 % gegenüber November dar.

Das Unternehmen lieferte im vierten Quartal 2020 insgesamt 12.964 E-Autos aus. Dies entspricht einer Rekord-Quartalsauslieferung, die einen Anstieg von 303% gegenüber dem Vorjahr und 51% gegenüber dem dritten Quartal 2020 darstellt. Vor allem die Limousine P7, ein Konkurrent für Teslas Model S, allerdings in China schon ab umgerechnet gut 35.000 Euro zu haben, hat dabei eine wichtige Rolle gespielt: Die umfassend vernetzte Limousine allein hat sich im dritten Quartal 8.527 mal verkauft.

Die Gesamtauslieferungen für das Jahr, das am 31. Dezember 2020 endete, erreichten 27.041 Einheiten, was einer Steigerung von 112% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die kumulativen P7-Auslieferungen für das Jahr erreichten 15.062, wobei die Massenauslieferung Ende Juni begann. Insgesamt wurden 11.979 Xpeng G3 im Jahr 2020 ausgeliefert. Das Unternehmen führt den Rekordabsatz im Dezember und die Auslieferungsergebnisse im vierten Quartal auf die steigende Markenbekanntheit, den erweiterten Vertrieb, das Marketing und die Supercharging-Service-Initiativen in ganz China zurück.

Quelle: Xpeng Motors – Pressemitteilung per Mail

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Bidirektionales Laden: Vattenfall startet Pilotprojekt mit 200 VW-E-Autos

31. Mai 2025
Range-Rover-Velar-Plug-in-Hybrid

Range Rover Velar EV: Eleganter Aufbruch in eine neue Klasse

20. Mai 2025

„Atemberaubend“: VW plant eine ganze Reihe Elektro-GTI

21. Mai 2025
e-auto-cadillac-vistiq

Cadillac: Luxus-Elektro-SUV Vistiq nun auch in Europa bestellbar

30. Mai 2025
Nächste Meldung
Morrow Batteries baut 32-GWh-Zellfabrik im norwegischen Arendal

Morrow Batteries baut 32-GWh-Zellfabrik im norwegischen Arendal

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x