Anfang Januar 2021 gab Xpeng Motors, ein Hersteller smarter Elektroautos mit Sitz in China, einen Blick auf sein kommendes, drittes E-Modell frei. Somit soll künftig, neben dem kompakten SUV G3 und der sportlichen Limousine P7, eine vollelektrische Limousine ihren Weg auf den Markt finden. Blickt man auf die aktuellen Absatzzahlen, werden diese im Januar 2021 noch maßgeblich durch den P7 getrieben.
Insgesamt konnte das chinesische Start-Up im ersten Monat des Jahres 6.015 Fahrzeuge ausliefern. Dies entspricht einem Anstieg von 470% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Zusammengesetzt hat sich der Gesamtabsatz aus 3.710 Einheiten des P7 sowie 2.305 G3. Somit konnte Xpeng den dritten Monat in Folge ein Plus der Absatzzahlen verzeichnen. Beide Modelle hielten die Dynamik aufrecht. Die kumulierten P7-Auslieferungen erreichten 18.772 zum 31. Januar 2021. Die G3-Auslieferungen verzeichneten einen Anstieg von 118 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Gesamtauslieferungen für das Jahr, das am 31. Dezember 2020 endete, erreichten 27.041 Einheiten, was einer Steigerung von 112% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die kumulativen P7-Auslieferungen für das Jahr erreichten 15.062, wobei die Massenauslieferung Ende Juni begann. Insgesamt wurden 11.979 Xpeng G3 im Jahr 2020 ausgeliefert. Setzt man dies nun ins Verhältnis konnte Xpeng alleine im ersten Monat von 2021 rund ein Fünftel des Absatzes vom Gesamtjahr 2020 erwirtschaften.
Zudem konnte das Unternehmen Mitte Januar weitere Milliarden an Investment einsammeln. Zwei Milliarden US-Dollar von fünf chinesischen Finanzinstituten, darunter drei große staatlich kontrollierten Banken, die Bank of China, die China Construction Bank und die Agricultural Bank of China, sowie die China CITIC Bank und die Guangzhou Rural Commercial Bank, konnte Xpeng einnehmen. Geld, welches die weitere Finanzierung und den Ausbau des Unternehmens sicherstellt.
„Die rekordverdächtigen Auslieferungsergebnisse spiegeln die starke Marktattraktivität der Produkte und Dienstleistungen von Xpeng wider, da das Unternehmen seine Lieferfähigkeit und die Einführung neuer intelligenter Funktionen beschleunigt und seine Markenbekanntheit und Marketingbemühungen ausbaut“, so Xpeng in der aktuellen Pressemitteilung abschließend.
Quelle: Xpeng Motors – Pressemitteilung vom 01. Februar 2021
und BMW bringt schon wieder neue PHEV,s raus.Ich glaube es nicht.
Verlieren wir diesen Markt dann auch noch an Asien?