Ende November 2019 konnten wir bereits erste Details zur Xpeng Motors Elektrolimousine P7 bekanntgeben. Demnach sollen die Preise im Vorverkauf bei umgerechnet gut 35.000 Euro starten. Das leistungsstarke elektrische Antriebssystem hatten wir schon ein wenig genauer unter die Lupe genommen. Ende April ist es nun so weit und Xpeng Motors bringt mit der P7 Langstrecken-Hochleistungs-E-Sportlimousine sein zweites Serienmodell auf die Straße. Dieses ist ab sofort in drei Versionen und acht Konfigurationen bestellbar.
Preislich startet der P7 umgerechnet ab um die 29.300 bis 45.500 Euro – nach Subvention – in Abhängigkeit der Version und Konfiguration. Damit scheint der angestrebte Verkaufspreis von um die 35.000 Euro für den europäischen Markt gar nicht so unwahrscheinlich. Xpeng gibt zu verstehen, dass der P7 mit seiner Autonomie und Konnektivität viele Durchbrüche und Neuerungen auf die Straße bringt. Es ist das erste serienreife L3-Autonomiefahrzeug auf dem chinesischen Markt, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.
“Der heutige Tag ist ein Meilenstein in der 5-jährigen Geschichte von Xpeng Motors. Die Einführung der P7 festigt die führende Position von Xpeng Motors auf Chinas Markt für intelligente Elektrofahrzeuge. Unsere Fähigkeit, die P7 unter den schwierigen Bedingungen der COVID-19-Krise auf den Markt zu bringen, ist ein Beweis für die Stärke unseres jungen Unternehmens.” – He Xiaopeng, Chairman & CEO
Es verfügt über die weltweit beste NEFZ-Fahrreichweite von 706 km mit superlanger Reichweite und einer Beschleunigung von 4,3s 1-100 km/h in einigen Konfigurationen. Es ist weltweit das erste Serienmodell auf einem Markt, das mit dem NVIDIA DRIVE AGX Xavier System-on-a-Chip von NVIDIA betrieben wird. Es liefert eine Leistung von 30 TOPS (Billionen von Operationen pro Sekunde) bei einem Stromverbrauch von nur 30 Watt. Der Xpeng P7 ist mit der neuesten Generation des weltweit führenden prismatischen Akkupacks mit einer Packkapazität von 80,87kWh und einer Energiedichte von 170Wh/kg ausgestattet. Er integriert E-Motor, Getriebe und Steuerungssystem in sein leistungsstarkes 3-in-1-Elektroantriebssystem. Nachfolgend ein Blick auf die drei Versionen des P7
- 4WD High Performance (4,3s 0-100km/h Beschleunigung)
- RWD Super-Langer Bereich: (656 km – 706 km NEFZ)
- RWD Langstrecke (568 km NEDC)
Des Weiteren verfügt der P7 nicht nur über überzeugende Technologie-Ansätze, sondern auch über ein durchdachtes Styling und ergonomische Merkmale, welche das Fahrerlebnis bereichern und verbessern sollen. Die Karosserie ist mit einem eleganten, minimalistischen Profil gefertigt, das den Luftwiderstand auf den marktführenden Cd0,236 senkt und so eine größere Reichweite und eine leisere, ruhigere Fahrt ermöglicht. Dies hatten wir in diesem Artikel bereits auführlicher aufgeführt.
Der P7 wird über das wachsende Verkaufsnetz von Xpeng erhältlich sein, dass bereits rund 113 Verkaufsstellen in 57 Städten und ein Servicenetz von 73 Geschäften in 52 Städten umfasst. Aufladestationen für den P7 haben bereits 164 vertraglich vereinbarte und unterzeichnete Einheiten in 35 Städten erreicht, während die unterstützenden Aufladestationen von Drittanbietern in China über 200.000 Einheiten umfassen.
Quelle: Xpeng Motors – Pressemitteilung vom 27. April 2020