• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
XPeng P5 - Kleine E-Limousine mit LiDAR-Technologie - über 10.000 Vorbestellungen

Copyright ©: XPeng Motors

XPeng P5 – Kleine E-Limousine mit LiDAR-Technologie – über 10.000 Vorbestellungen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
23. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

XPeng hat vor wenigen Tagen sein drittes Serienmodell die kleine Elektro-Limousine XPeng P5 vorgestellt. Innerhalb von 53 Stunden seien über 10.000 Reservierungen eingegangen, wie das chinesische Start-Up mitteilte. Der XPeng P5 ist der weltweit erste Serien-Smart Stromer, der mit LiDAR-Technologie in Automobilqualität ausgestattet ist.

Vorgestellt wurde die „familienfreundliche Limousine“ P5 auf der Internationalen Automobilausstellung 2021 in Shanghai. Somit ergänzt die E-Limousine das Portfolio des Start-Ups um ein weiteres Modell. Gesellt sich hierbei zu XPengs Sportlimousine P7 und dem kompakten Geländewagen G3, um den Kunden in China eine umfassende Palette an Mobilitätslösungen anzubieten. Der P5 baut auf den Vorgängermodellen auf, nicht nur in seiner klassenbesten autonomen Fahrfunktionalität, sondern auch in seinen technologiegestützten Smart-Cockpit-Funktionen der dritten Generation, die das Auto als dritten Lebensraum als Ergänzung zum Wohn- und Arbeitsbereich sehen.

„Wir forschen weiter, weil wir davon überzeugt sind, dass Technologie unseren Lebensstil bereichern und eine große Transformation der Mobilität herbeiführen wird. Wir glauben an die Zukunft des autonomen Fahrens und bleiben ihr verpflichtet. Das Transportwesen hat einen immensen Einfluss auf unser tägliches Leben und die Technologie ermöglicht unsere Lebensentscheidungen und treibt eine grundlegende Revolution der Mobilität voran.“ – He Xiaopeng, Chairman und CEO von XPeng

Wie XPeng Motors erläutert werde der P5 die Fähigkeiten des Navigation Guided Pilot (NGP) zum ersten Mal in einem Serienfahrzeug auf die Straßen bringen. Hierbei setzt das System auf XPengs eigenentwickeltem autonomen Fahrsystem XPILOT 3.5 – der stärksten Architektur für autonomes Fahren in seiner Klasse – auf, wie der Hersteller aufzeigt. Die neue Architektur umfasst 32 Wahrnehmungssensoren (darunter 2 LiDAR-Einheiten, 12 Ultraschallsensoren, 5 Millimeterwellen-Radare und 13 hochauflösende Kameras) und eine hochpräzise Positionierungseinheit (GNSS + IMU), die in eine 360°-Dual-Perception-Fusion integriert sind, um anspruchsvolle und komplexe Straßenbedingungen zu bewältigen.

„Der P5 verwirklicht unsere Vision des navigationsgestützten autonomen Fahrens mit dem Ziel, die Konzentration und den Aufwand des Fahrers von der Plackerei des manuellen Fahrens zu befreien“, so Chairman He weiter. „Wir wollen autonomes Fahren bei jedem Wetter und unter den schwierigsten Fahrbedingungen ermöglichen.“

Wie eingangs bereits erwähnt wird der smarte Stromer auch mit dem Cockpit der dritten Generation aufwarten. Dieses präsentiert sich hierbei mit einem neuen Niveau an reichhaltigen und anpassbaren Funktionen – eine Erweiterung des dritten Raums zu Hause und im Büro, ermöglicht durch eine umfassende Sprachunterstützung und leistungsstarke Konnektivität. Das Xmart OS 3.0 des P5, die neueste Generation des XPeng-Bedienungssystems im Fahrzeug, unterstützt die All-Voice-Interaktion in allen Szenarien.

Hinsichtlich des Platzangebots im Innenraum des P5 soll dieser das größte Platzangebot der Limousinen der A+ Kategorie bieten. Dies äußert sich unter anderem dadurch, dass das E-Auto über voll verstellbare Vordersitze, die den Innenraum optimieren und einen komfortablen Schlafmodus ermöglichen, verfügt. Für ein privates Kinoerlebnis ist auch der Kinomodus über die optionale Projektionsleinwand in voller Breite mit Karaoke- und Multimedia-Unterhaltungsoptionen verfügbar. Zu den weiteren Komfort- und Lifestyle-Merkmalen gehören ein geräumiger 18-Liter-Kühlschrank und eine volle 220-Volt-Stromversorgung für Zubehör und Geräte anderer Hersteller.

Ausgeliefert wird der XPeng voraussichtlich im vierten Quartal 2021. Frühbucher-Kunden haben Anspruch auf lebenslange kostenlose Lade- und Supercharging-Dienste.

Quelle: Xpeng Motors – Pressemitteilung vom 20. April 2021

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Tom62
Tom62
2 Jahre zuvor

… klingt bombastisch… ;)

3
-1
Antworten
bergfex
bergfex
2 Jahre zuvor

Gibt es zu diesem Auto auch andere Angaben als zum Fahrassistenten? Größe, Reichweite, Batteriekapazität, Ladestromstärke, Preis etc.? Ein Loblied auf den Fahrassistenten reicht mir nicht, um ein Auto einschätzen zu können.

4
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
A. Günter
A. Günter
2 Jahre zuvor

Ich bin gespannt, wann man solche Autos in Deutschland kaufen kann. Dann wird es eng für VW und Co,

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

VW vs. Tesla: E-Giganten im Duell

VW vs. Tesla: E-Auto-Riesen im Duell

13. September 2023

117.649 Anträge auf den Umweltbonus im August ’23

12. September 2023
VW: Mehr Transparenz beim Sparen

VW: Mehr Transparenz beim Sparen

20. September 2023
BMW: Neue Klasse verspricht Profitabilität

BMW: Neue Klasse verspricht Profitabilität

9. September 2023
Nächste Meldung
Renault: Vom Lego-Bausatz zum Hybrid-Antrieb

Renault: Vom Lego-Bausatz zum Hybrid-Antrieb

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
8
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).