• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Xpeng Motors

XPeng wartet im Mai 2021 mit neuem Absatzrekord auf

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
4. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Nach einem starken Absatz im April wartet das chinesische Elektroauto-Start-Up XPeng Motors auch im Mai 2021 mit vorzeigbaren Zahlen auf. In Summe habe man 5.686 smarte E-Autos verkauft. Im Vergleich zum Vorjahresabsatz entspricht dies einer Steigerung von 483%. Gegenüber dem Vormonat konnte man den Absatz zumindest um 10% steigern.

Bereits im März 2021 erreichte das Unternehmen die Marke von insgesamt 50.000 ausgelieferten Smart EVs und begann mit der Auslieferung der im November letzten Jahres vorgestellten P7 Wing Edition. Des Weiteren hat Xpeng den mit Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) betriebenen G3 SUV und die P7 Limousine in China auf den Markt gebracht, deren Auslieferungen voraussichtlich im Mai beginnen werden. Hiervon verspricht man sich beim chinesischen Unternehmen weiteres Absatzwachstum. XPeng hat zudem vor wenigen Wochen sein drittes Serienmodell die kleine Elektro-Limousine XPeng P5 vorgestellt. Innerhalb von 53 Stunden seien über 10.000 Reservierungen eingegangen, wie das chinesische Start-Up mitteilte.

Die Mai-Auslieferungen setzten sich aus 3.797 P7, der sportlichen Smart-Limousine des Unternehmens, und 1.889 G3, dem Smart-Kompakt-SUV, zusammen. Bis zum 31. Mai 2021 erreichte die Gesamtzahl der Auslieferungen 24.173 Einheiten, was einer Steigerung von 427% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Wie das Unternehmen zu verstehen gibt erreichte die Zahl der im Mai ausgelieferten P7 erreichte ein Rekordhoch von 3.797 Einheiten, was die starke Kundenattraktivität der smart-Funktionen von XPeng zeigt.

„Der im Januar dieses Jahres eingeführte XPILOT 3.0 und seine Navigation Guided Pilot (NGP) Highway-Lösungen haben eine hohe Kundenauslastung erreicht. Zusätzlich ermöglichen diese Lösungen dem Unternehmen, zusätzliche Umsätze mit der firmeneigenen XPILOT-Software zu generieren. Die Markteinführung der P7 Wing Edition und der mit Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterien betriebenen G3 und P7 trugen ebenfalls zu den bisherigen starken Lieferergebnissen bei“, so das Unternehmen in einer entsprechenden Pressemitteilung.

Quelle: Xpeng Motors – Pressemitteilung vom 01. Juni 2021

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Kia EV5: Elektro-SUV für Millennials

25. August 2023
VW ID. GTI: Sportlichkeit trifft Elektro

VW ID. GTI: Sportlichkeit trifft Elektro

4. September 2023
Heavy-Duty Truck QUANTRON QHM FCEV AERO

Quantron: Brennstoffzellentechnik trifft Ingenieurskunst

4. September 2023

Tesla Grünheide: Deine Chance auf eine Werksführung

15. September 2023
Nächste Meldung
VW und Griechenland starten Projekt "Elektro-Insel"

VW und Griechenland starten Projekt "Elektro-Insel"

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).