• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Wie Rivian die Produktion des Elektro-Pick-ups R1T vorbereitet

Copyright ©: Rivian Motors

Wie Rivian die Produktion des Elektro-Pick-ups R1T vorbereitet

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das Elektroauto-Start-up Rivian hat ein Video veröffentlicht, welches einige Updates auf die Produktion seines elektrischen Pickups R1T gibt, welcher – wegen u.a. Corona mit leichter Verspätung – im Juni 2021 auf den Markt kommen soll. Ab Herbst, heißt es in dem Video, sollen die Montagelinien in der zum Teil noch sehr leeren Produktionshalle aufgebaut werden. Zu sehen ist unter anderem, wie die Serienproduktion vorbereitet wird, wie das Akkupaket mit dem Chassis verbunden wird und wie Rivian in seiner Produktion aus Ozeanmüll recyceltes Plastik verwendet. Amüsantes Detail: Die in der Produktion eingesetzten gut 500 Roboter tragen zum Teil die gleiche Lackierung wie die Fahrzeuge des Herstellers.

Es wird erwartet, dass Rivian die technischen Daten des R1T aktualisiert, je näher die Produktion des Elektro-Pick-ups bevorsteht. Die bei der Vorstellung des Fahrzeugs im Jahr 2018 genannten Spezifikationen dürften sich in Details noch ändern. Vor zwei Jahren war davon die Rede, dass der R1T mit bis zu 4 Elektromotoren ausgestattet sein soll, die jeweils eine Leistung von 147 kW haben sollen. Realisierbar seien Gesamtleistungen zwischen 300 kW und 562 kW.

Die Akkus sollen in drei Größen erhältlich sein und die bisher gewohnten Akkukapazitäten deutlich übertreffen: 105 kWh, 135 kWh und 180 kWh. Damit sollen Reichweiten von mindestens 370 km, 480 km bzw. 640 km möglich sein. An Schnellladestationen sollen die Rivian-Pick-ups mit 160 kW nachladen können.

Rivian kündigte damals an, dass das Fahrzeug mit einem Basispreis von 69.000 US-Dollar, umgerechnet gut 58.500 Euro, starten soll. Nachdem jedoch Tesla seinen Cybertruck mit ähnlichen Spezifikationen zu einem geringeren Preis angekündigt hatte, teilte auch Rivian mit, seinen Preis senken zu wollen. Auch hierzu sollen Updates dann folgen, wenn der R1T näher an die Produktion rückt.

Quelle: Electrek – Rivian releases progress update with look at electric pickup prototypes, production, and more

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Betrachtung: Monterey Car Week 2023 wird elektrisch

24. August 2023
Renault Scenic E-Tech Electric: Wirklich alles, was du wissen musst!

Renault zeigt neuen Scenic E-Tech Electric auf der IAA

4. September 2023

Toyota: Roadmap für E-Mobilität steht

14. September 2023
Polestar-Synergy-Elektro-Sportwagen

„Hot Wheels“ E-Auto von Polestar auf der IAA enthüllt

6. September 2023
Nächste Meldung
E-Autos als Firmenwagen künftig noch interessanter für Angestellte

E-Autos als Firmenwagen künftig noch interessanter für Angestellte

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).