• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
WEVC-ecv1-elektro-transporter

Copyright ©: WEVC

WEVC arbeitet an besonders recyclebarem Elektro-Lieferwagen

Maria Glaserby Maria Glaser
20. November 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das britische Start-up Watt Electric Vehicle Company (WEVC) gab vor einigen Tagen die Zusammenarbeit mit dem norwegischen Hersteller Hydro bekannt. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen an der Produktion des WEVC-Elektrofahrzeugs eCV1 arbeiten: einem elektrischen Lieferwagen aus recyceltem Aluminium, der jahrzehntelang halten soll.

WEVC hat sich von Anfang an das Ziel gesetzt, Elektrofahrzeuge zu entwickeln und zu liefern, die aus recycelbaren Materialien in nachhaltigen Prozessen hergestellt werden. Mit seinem Flaggschiff, dem Transporter eCV1, will das Unternehmen nun über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs hinweg sowohl Kosten als auch CO2 einsparen.

Der Prototyp des Elektrotransporters eCV1 ist mit einer 110-kWh-Batterie ausgestattet, die laut Hersteller eine Reichweite von gut 370 Kilometern ermöglicht. Ab 2025 soll die kommerzielle Produktion beginnen.

Bei diesem Fahrzeug rechnet WEVC mit einer Lebensdauer von mehr als 20 Jahren im Vergleich zu durchschnittlich 5 bis 7 Jahren bei anderen Nutzfahrzeugen. Mit dem Produktionsbeginn will das Unternehmen der Kundschaft ein ganzheitliches System für Nutzfahrzeuge anbieten, welches Fahrzeuge, Flottenoptimierung, Wartung und Ladeinfrastruktur umfasst.

Nachhaltiger Designprozess

Dabei soll nach Angaben des Herstellers die Lebensdauer der Fahrzeuge durch regelmäßige Auffrischungen und Upgrades verlängert werden. Außerdem werde das Material von Karosserie, Fahrgestell und Antriebsstrang am Ende der Lebensdauer des Fahrzeugs wiederverwendet, einschließlich praktikabler Second-Life-Lösungen für die Batterien. Durch diesen nachhaltigen Designprozess hofft WEVC, einen geschlossenen Produktionskreislauf zu erreichen.

“Wir bei WEVC sind uns auch bewusst, dass die Philosophie der Reparatur, Wiederverwendung und des Recyclings Änderungen sowohl im Produktdesign als auch im Herstellungsprozess und in der Geschäftspraxis erfordert.” – Neil Yates, CEO von WEVC

Gemeinsam für nachhaltigen Lieferverkehr

Um den Lieferwagen eCV1 künftig aus recyceltem, kohlenstoffarmem Aluminium herzustellen, arbeitet WEVC nun mit Hydro zusammen. Das norwegische Unternehmen kann dank des Einsatzes erneuerbarer Energien im Produktionsprozess kohlenstoffärmeres Aluminium liefern als andere Produzenten. Mit einem CO2-Fußabdruck von 4 kg pro Tonne sei das Aluminium des Herstellers wesentlich nachhaltiger als der weltweite Durchschnitt von 16,7 kg pro Tonne.

“Mit Hydro haben wir den perfekten Partner gefunden, der uns qualitativ hochwertige, umweltfreundlichere Aluminiumprodukte liefern kann, die zu einer erheblichen Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes führen. Durch die Entwicklungspartnerschaft mit Hydro können wir gemeinsam sicherstellen, dass die neuen Legierungen die richtigen Festigkeits- und Haltbarkeitsmerkmale aufweisen und die geringstmöglichen Herstellungsemissionen unter Berücksichtigung der gesamten Lieferkette aufweisen.” – Neil Yates

In Kombination mit der patentierten Flex-Tech-Architektur von WEVC ist mit diesem Material ein deutlich sauberer Produktionsprozess für Elektroautos möglich, sodass die Kohlenstoffbelastung im Vergleich zu anderen E-Nutzfahrzeugen bis zu 50 Prozent reduziert werden kann.

“Ein Teil unseres Designansatzes ist die patentierte FlexTech-Technologie, die wir für unser Aluminiumchassis verwenden. Sie bietet ein unglaubliches Maß an Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten, ist aber auch sehr leicht.” – Neil Yates

Im Rahmen der Partnerschaft mit Hydro wolle WEVC außerdem, so Yates, Nachhaltigkeitschancen der Kreislaufwirtschaft erforschen.

Quelle: electrek – Watt Electric Vehicle Company’s new van is made exclusively from recycled aluminum

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Opel zeigt Mokka GSE Rally als elektrischen Prototyp

21. Mai 2025

Leapmotor will Preise flexibel an Märkte anpassen

23. Mai 2025
Smart #5 als „moderner Kombi“ für die E-Zukunft

Smart #5: Warum Smart von einem Laderechteck spricht

13. Mai 2025

HiPhi soll Arbeit unter neuem Eigentümer wiederaufnehmen

26. Mai 2025
Nächste Meldung
Ford-Explorer-Produktion

Ford streicht große Batterie-Investition - Düstere Vorzeichen für die Elektromobilität?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x