• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Elektroauto-Carsharing-Berlin-VW-We-Share-ID4

Copyright ©: WeShare

WeShare-Carsharing flottet in Berlin den VW ID.4 ein

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
7. Oktober 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

WeShare, das vollelektrische Free-Floating Carsharing von Volkswagen, erneuert die Berliner Flotte und nimmt den ID.4 zusätzlich ins Fahrzeugangebot auf. Zunächst werden sukzessive rund 100 Modelle des Kompakt-SUV in der Hauptstadt hinzukommen. Zudem schreitet der Austausch der Berliner e-Golf Flotte mit den neuen Modellen voran. Bis Ende Oktober will WeShare alle bisherigen 1500 e-Golf gegen neue ID.3 und ID.4 ausgetauscht haben.

„Nach zwei Jahren modernisieren wir unsere vollelektrische Carsharingflotte in Berlin. Mit dem ID.3 und dem ID.4 bieten wir nun zwei vollelektrische Modelle an, mit denen sich die Bandbreite der möglichen Anwendungsfälle von der Minute bis zu mehreren Tagen für unsere Kunden noch einmal erweitert“, sagt Philipp Reth, CEO von WeShare. „Durch die hohe Reichweite von bis zu 425 Kilometern beim ID.3 und bis zu 520 Kilometern beim ID.4 sowie die Schnellladefähigkeit beider Modelle können wir die Standzeiten der Fahrzeuge an der öffentlichen Ladeinfrastruktur erheblich reduzieren“, so Reth.

Die bei WeShare eingesetzte Version des ID.3 verfügt über eine Batteriereichweite von bis zu 425 Kilometern und damit rund das Doppelte des e-Golf. Der ID.4 kommt auf noch einmal rund 100 Kilometer mehr an Reichweite. Damit können beide Modelle für mehr Fahrten genutzt werden, ohne zwischendurch laden zu müssen. Dies entlastet die Ladeinfrastruktur. Insbesondere der ID.4 bietet sich für Tagesmieten und Langstreckenfahrten sowie für größere Transporte an. Die Bandbreite der möglichen Nutzungsfälle erweitert sich somit für WeShare-Kunden.

Beide Fahrzeuge sind schnellladefähig. An DC-Gleichstromladepunkten können die Fahrzeuge innerhalb einer halben Stunde auf mehr als 80 Prozent der vollen Ladekapazität aufgeladen werden. Der Innenraum beider Fahrzeuge bietet ähnlich viel Platz wie derzeitige Mittel und Oberklassemodelle. Somit können auch Familien bequem auf längeren Strecken unterwegs sein.

In Hamburg hatte WeShare vor Kurzem die volle geplante Anzahl von 800 vollelektrischen Fahrzeugen erreicht. In der Hansestadt kommt derzeit ausschließlich der ID.3 zum Einsatz. Der Einsatz des ID.4 ist in Hamburg zunächst noch nicht geplant. WeShare war im Sommer 2019 in Berlin und im Februar 2021 in Hamburg gestartet. Mehr als 150.000 registrierte Kunden können auf derzeit 2300 e-Golf und ID.3 zurückgreifen. In Berlin umfasst das Geschäftsgebiet rund 160 Quadratkilometer, in Hamburg gut 100 Quadratkilometer.

Quelle: WeShare – Pressemitteilung vom 05.10.2021

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Peter Bigge von Berlin
Peter Bigge von Berlin
1 Jahr zuvor

Berlin hat eher ein WeShare-Problem.
Innerstädtisch werden viele Ladestationen durch diese Fahrzeuge blockiert.

1
0
Antworten
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Es gibt den ID4 tatsächlich. Habe gerade im Tessin einen gesehen. Neben einem Dutzend Teslas und Polestars… War aber ein Amag Fahrzeug. Amag ist der VW Importeur in der Schweiz. Amag schlägt 30% auf den Deutschland Preis und tut sonst nichts. VW überzeugt von A-Z halt eben nicht.

0
-2
Antworten

Ähnliche Beiträge

BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

20. September 2023
Audi-q4-e-tron-reichweite

Audi stattet Q4 e-tron mit mehr Reichweite und Effizienz aus

22. September 2023
Dänischer Supersportwagen: Zenvo Aurora mit 1900 PS Hybridantrieb

Dänischer Supersportwagen: Zenvo Aurora mit 1900 PS Hybridantrieb

30. August 2023
Porsche-Sportwagen-Mission-X

Wie Porsche den Elektro-Sportwagen Mission X entwickelt

27. September 2023
Nächste Meldung
Batteriekosten für E-Autos 2021 um 87 % niedriger als 2008

Batteriekosten für E-Autos 2021 um 87 % niedriger als 2008

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).