CTEK, schwedischer Werkstattausrüster der auf bisher auf Pflege und Wartung von herkömmlichen Fahrzeugbatterien spezialisiert ist, übernimmt mit Chargestorm einen Anbieter im Bereich Ladeinfrastruktur. Hierdurch erhofft sich das Unternehmen den Zugang zu einem wachsenden Markt zu bekommen. Nach eigener Aussage ist der skandinavische Hersteller von Aufladelösungen für Elektrofahrzeuge der größte auf dem dortigen Markt.
CTEK wurde 1997 gegründet und verkauft laut Mitteilung über eine Million Aufladegeräte jährlich in mehr als 70 Ländern. Chargestorm wurde 2009 gegründet und produzierte bislang rund 22.000 Ladestationen, an denen durchschnittlich 4.000 Ladevorgängen pro Tag durchgeführt würden, hieß es. Für CTEK ist die Übernahme von Chargestorm eine gute Möglichkeit, um die eigenen Geschäftsfelder auszuweiten und dadurch einen neuen Markt zu betreten.
„Die Übernahme des Geschäftsbereichs zum Laden von Elektrofahrzeugen von Chargestorm AB wird unsere Geschäftsfelder ausweiten und es uns ermöglichen, einen neuen Markt zu betreten, der sehr schnell wächst.“ – Jon Lind, Vorstandsvorsitzender von CTEK
Quelle: Profi-Werkstatt.net – CTEK steigt in die Elektromobilität ein