• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW Verbrenner-Aus ab 2035; danach im Rest der Welt

Copyright ©: Volkswagen

VW Verbrenner-Aus ab 2035; danach im Rest der Welt

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
28. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

VW-Vertriebschef Klaus Zellmer gab in einem Interview mit dem Münchner Merkur zu verstehen, dass VW aus dem Verkauf von Verbrenner-Fahrzeugen aussteigen möchte. “In Europa steigen wir zwischen 2033 und 2035 aus dem Geschäft mit Verbrenner-Fahrzeugen aus, in den USA und China etwas später.” In Südamerika und Afrika soll es wegen “der noch fehlenden politischen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen” noch ein gutes Stück länger dauern, so Zellmer weiter.

Zellmer erläutert darüber hinaus, dass auch innerhalb Europas unterschiedliche Pläne für den Ausstieg gibt. “Es wird dabei Märkte geben, in denen frühzeitiger nur noch batterie-elektrische Fahrzeuge erlaubt sein werden, denken Sie an Norwegen. Und es wird Märkte geben, in denen batterie-elektrische Fahrzeuge ökologisch wenig Sinn ergeben würden, weil der Strom auch perspektivisch vor allem aus Kohle gewonnen wird”, so der Vetriebschef von Volkswagen weiter.

Zudem zeigt Zellmer auf, dass die schlußendliche Entscheidung immer noch vom Kunden getroffen wird: “Am Ende liegt die Entscheidungsfreiheit immer beim Kunden.” Natürlich scheint dieser Satz dem konsequenten Ausstieg zu widersprechen. Allerdings muss man auch anmerken, dass weder VW noch ein anderer Hersteller derzeit absehen kann nach was der Markt im Jahr 2035 und danach verlangt. VW geht in seiner Planung davon aus, dass bis zum Jahr 2035 Verbrenner verkauft werden. Politische und nachfragemäßige Verschiebungen in den nächsten 14 Jahren sind ja nicht auszuschließen.

Bis 2030 sollen mindestens 70 Prozent des Volkswagen Absatzes in Europa reine E-Autos sein, das entspricht deutlich mehr als eine Million Fahrzeuge. Damit würde Volkswagen die Vorgaben des EU Green Deal deutlich übererfüllen. In Nordamerika und China soll der E-Auto-Anteil mindestens 50 Prozent betragen. Dazu bringt Volkswagen mindestens ein neues E-Auto pro Jahr auf den Markt. Aktuell hat man “nur” den ID.3 sowie den ID.4 auf der Straße, dem gegenüber stehen immer noch 15 Baureihen, die nur als Verbrenner oder allenfalls als Plug-in-Hybride angeboten werden. Und dabei sind die Nutzfahrzeuge noch gar nicht eingerechnet.

Quelle: InsideEVs – VW steigt 2035 aus dem Verbrenner-Geschäft aus

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
13 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

byd-brasilien-menschenrechte

„Sklavenähnliche Bedingungen“: Brasilianische Staatsanwaltschaft verklagt BYD

3. Juni 2025

Afghanistan wirbt mit Lithium um internationale Partner

22. Mai 2025

Düsseldorf hat nun die leistungsstärkste Wasserstofftankstelle Europas

27. Mai 2025
Musk beendet Tesla Empfehlungsprogramm zum 30. April

Elon Musk bleibt Tesla-Chef – trotz Kritik und Rückschlägen

22. Mai 2025
Nächste Meldung
Skoda-Elektromobilität-Digitalisierung-Strategie

Neue Skoda-Strategie rückt Elektrifizierung und Digitalisierung in den Fokus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
13
0
Lass uns deine Meinung wissen!x