• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW-Konzern: Blume will „Tempo bei der E-Mobilität erhöhen“

Copyright ©: Volkswagen

VW-Konzern: Blume will „Tempo bei der E-Mobilität erhöhen“

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
7. September 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Bei seinem ersten Auftritt als neuer Chef des Volkswagen-Konzerns stellte Oliver Blume klar, dass am grundlegenden Kurs in Richtung Elektroautos nicht gerüttelt werde. Eher werde das Tempo sogar noch forciert, wie er Anfang September in Lissabon vor 500 VW-Managern sagte: „Wir werden das bisherige Tempo beibehalten und, wo möglich, erhöhen.“ Dem Elektroantrieb gehöre die Zukunft, betonte er. „Ich bin ein Fan der E-Mobilität und stehe zu diesem Weg auch durch meine Arbeit bei Porsche.“ Bei Porsche hatte der 54 Jährige die Entwicklung des rein elektrischen Taycan vorangetrieben.

In äußerst herausfordernden Zeiten müsse die Autoindustrie die größte Transformation ihrer Geschichte stemmen, so Blume. Der neue VW-Konzernchef konstatiert eine „hohe Dynamik“ in der Branche: In kommenden fünf Jahren werde sich mehr verändern als in den vergangenen 50. Dabei gelte es, „den richtigen Rhythmus“ zu finden und „eine klare Strategie“. Diese werde man „konsequent umsetzen, und zu geeigneten Zeitpunkten den Kurs überprüfen.“

Die einzelnen Konzernmarken, wie etwa Audi, Porsche, Skoda und Seat, sollen mehr Kompetenzen und Aufgaben erhalten. Der Konzern könne nur so erfolgreich sein, wie es „seine fantastischen Marken sind“. Nach fünf Grundprinzipien wolle Blume seine Rolle ausfüllen: Es gehe um Marken, Produkte, Menschen, Unternehmertum und Nachhaltigkeit, sagte er in seiner Antrittsrede.

Blume riss bei seinen Ausführungen auf der Führungskräftekonferenz auch einen Zehn-Punkte-Plan an, mit den größten inhaltlichen Prioritäten im Konzern. „Mit diesen konkreten Programmen, die vom Konzernvorstand gesteuert werden, wird das Team vom ersten Tag an durchstarten und schnell Erfolge erzielen können“, so der neue VW-Chef über die Neuausrichtung des Konzerns. „Im Fokus stehen unsere finanzielle Robustheit, die Weiterentwicklung unserer Produkte, Software und Technologien, Regionen wie China und Nordamerika sowie Nachhaltigkeit und der Kapitalmarkt.“ Für jeden der zehn Punkte werde jeweils einer der künftig neun Konzernvorstände verantwortlich sein. Blume selbst wolle sich auf Strategie, Qualität, Design sowie die schlingernde Softwaretochter Cariad konzentrieren. Konkret gehe es bei den zehn Punkten um:

  1. Die alljährliche Planungsrunde zur Werksbelegung, die im November ansteht
  2. Produkte
  3. China als wichtigster Absatzmarkt
  4. Das Nordamerika-Geschäft
  5. Die Software-Sparte Cariad
  6. Die Plattformstrategie rund um die neue Scalable Systems Platform (SSP) und Technologie
  7. Batterie, Laden und Energie
  8. Mobilitätsangebote
  9. Nachhaltigkeit
  10. Kapitalmarkt

Blumes Vorteil ist, dass er sein gesamtes Berufsleben im Konzern verbrachte – er startete vor 28 Jahren als Trainee bei Audi – und fast „jeden Winkel des Unternehmens“ kenne, wie er in einem Interview sagte. In den ersten beiden Wochen seiner Amtszeit werde er jeweils einen Tag bei Audi, Seat und Skoda verbringen, um die neuen Weichenstellungen mit dem Management zu besprechen. „Unternehmertum in den Marken ist mir wichtig. Stehen die Ziele, dann geht es gemeinsam los“, so Blume.

Quelle: FAZ – Neuer VW-Chef will Tempo in der E-Mobilität erhöhen / NTV – Blume setzt bei Volkswagen auf E-Mobilität

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Mobilitaet-Verkehr-Strasse-OePNV

Plan des VDA für „klimaneutrale Mobilität“ würde E-Auto-Hochlauf verzögern

7. Juni 2025

Preis für Elektro-Traumauto Lucid Air Sapphire steht fest

28. Mai 2025

MIT-Forscher entwickeln Brennstoffzelle mit Natrium als Treibstoff

3. Juni 2025

Bidirektionales Laden: Vattenfall startet Pilotprojekt mit 200 VW-E-Autos

31. Mai 2025
Nächste Meldung
ZSW: Wiedergewinnung von Grafit und Metalloxiden aus Batterien

ZSW: Wiedergewinnung von Grafit und Metalloxiden aus Batterien

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
6
0
Lass uns deine Meinung wissen!x