• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW macht Fortschritte bei CO2-Vermeidung

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto- Nummer: 278906213

VW kommt bei nachhaltiger und effizienter Produktion schneller voran

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
28. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Volkswagen-Konzern kommt schneller als gedacht voran bei dem Ziel, sowohl effizient als auch nachhaltig zu produzieren. Gleichzeitig mache das Unternehmen weiterhin gute Fortschritte bei der Senkung seiner Kosten in der Fertigung, wie Oliver Blume, Mitglied des Volkswagen Konzernvorstands und Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, sagte: „Wir produzieren umweltfreundlicher denn je. Von 2010 bis Ende 2019 werden die Umweltauswirkungen je produziertem Fahrzeug voraussichtlich um mehr als 37 Prozent sinken.“

Vor gegenläufigen Effekten werden zudem in der Produktion voraussichtlich Performance-Maßnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro umgesetzt und die Produktivität um sechs Prozent erhöht. Blume betonte aber zugleich, dass man bei den Effizienz-Maßnahmen nicht nachlassen dürfe. Bei dem Ziel, die Umweltauswirkungen in der Produktion bis zum Jahr 2025 zu halbieren, ist der Volkswagen Konzern mit den schon jetzt erreichten 37 Prozent deutlich erfolgreicher als geplant.

In die Bemessung der Umweltauswirkung pro Fahrzeug fließen folgende fünf Kriterien ein: CO2-Ausstoß, Energie-, Wasser- und Lösemittelverbrauch sowie Abfallaufkommen. Allein in den letzten zwei Jahren seien die CO2-Emissionen pro Fahrzeug um mehr als zehn Prozent gesunken.

Auch bei dem Ziel, die Produktivität in der Fertigung von 2016 bis 2025 um 30 Prozent zu verbessern, komme der Konzern weiterhin gut voran, so VW in einer aktuellen Mitteilung: In diesem Jahr wird die Produktivität voraussichtlich um sechs Prozent über der des Vorjahres liegen, wozu insbesondere die Standorte außerhalb Deutschlands beitragen. Die Verbesserung fällt dabei höher aus als ursprünglich geplant. In Summe werden im Konzern in 2019 voraussichtlich Performance-Maßnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro umgesetzt – vor gegenläufigen Effekten wie Inflation oder Tariferhöhungen. Blume sagte dazu: „Unsere nachhaltige Produktion ist eine wichtige Stellschraube, um auch unserer sozialen Verantwortung gerecht zu werden.“

Blume betonte zugleich die Bedeutung der Effizienz-Maßnahmen in der Konzern Produktion: „Der markenübergreifende Wissenstransfer und eine enge Zusammenarbeit sind wesentliche Erfolgsfaktoren für weitere Produktivitätssteigerungen sowie Kosten- und Investitionsreduzierung.“ So gehe es verstärkt darum, exzellente Beispiele und Lösungen von einem Standort auf die anderen zu übertragen. „Wir haben weltweit 122 Produktionsstandorte im Konzern. Dieser Produktionsverbund bietet ein enormes Potential für Synergien. Die Maßnahmen unserer Produktionsstrategie setzen wir weiter konsequent um.“

Quelle: VW – Pressemitteilung vom 26.11.2019

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Neuer Stellantis-Chef: Viele Marken, viele Herausforderungen

29. Mai 2025

Cellcycle entwickelt Batterierecycling mit Bakterien

10. Juni 2025

Endstufe des Luxus: Dacora bringt ungewöhnliches E-Auto heraus

12. Juni 2025
Elektroauto-Laden-Kosten-kabel-infrastruktur

Was E-Auto-Fahrer beim öffentlichen Laden erwarten

5. Juni 2025
Nächste Meldung
Tesla Pickup-Truck “Cybertruck” präsentiert sich mit allerhand Ecken und Kanten

Dubai wird seine Polizeiflotte um den Tesla Cybertruck ergänzen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x