• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Smart-Charging-VW-Elli-Überschussladen

Copyright ©: Volkswagen

VW: Konzernmarke Elli führt Smart Charging Wallbox ein

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
9. Oktober 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Volkswagens Energie-Tochter Elli (Volkswagen Group Charging) bringt ihre erste Smart Charging Wallbox in Europa auf den Markt. Der Elli Charger 2 bezieht die heimische Photovoltaikanlage ein, ermöglicht somit ein Solar-Überschussladen und kann optimiert auf den Marktpreis laden. Das bedeutet, dass das Elektroauto immer dann lädt, wenn der Strom günstig ist. Damit unterstützt Elli E-Auto-Fahrer bei der Verringerung von Ladekosten.

Zudem können Kundinnen und Kunden ab sofort zur Wallbox eine Photovoltaikanlage von Otovo beziehen. Die Partnerschaft von Elli mit dem norwegischen PV-Händler Otovo soll zunächst in Deutschland bei ausgewählten Volkswagen Händlern (unter anderem in Hamburg, Ulm, Augsburg) als Pilotprojekt ausgerollt und soll langfristig europaweit etabliert werden, so Volkswagen in einer aktuellen Mitteilung.

„Bei Elli sehen wir Smart Charging als die Schnittstelle zwischen Elektromobilität und der Energiewende zu Hause. Unsere Smart Charging Produkte und insbesondere unsere neue Wallbox sind ein großer Innovationsschritt für unsere Kundinnen und Kunden. Der Elli Charger 2 trägt dazu bei, Elektroautos umweltfreundlicher zu laden. Er sorgt dafür, dass E-Autos dann geladen werden, wenn viel grüner Strom verfügbar und günstig ist. So wird erneuerbare Energie effizienter genutzt. Darüber hinaus schaffen wir mit unserem Portfolio einen Rahmen, um Elektroautos in Zukunft als Speicher für Strom zu nutzen und das Stromnetz so zu stabilisieren”, erklärt Giovanni Palazzo, CEO Elli & SVP Volkswagen Charging & Energy.

Martin Sander, Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales Marke Volkswagen, fügt hinzu: „Unser oberstes Ziel ist es, möglichst viele Kundinnen und Kunden für den Umstieg auf die Elektromobilität zu begeistern. Vor diesem Hintergrund ist es essenziell, den Zugang zu Lade- und Energieprodukten zu vereinfachen und die Ladekosten zu senken.“

Funktionen des Elli Charger 2 im Überblick

  • Intelligentes Laden: Nutzerinnen und Nutzer sparen laut VW bis zu 40 Prozent der Ladekosten durch die Kombination von Solar-Überschussladung und preisoptimiertem Laden.
  • PV-Überschussladen: Der Charger 2 ermöglicht es, überschüssige Energie aus Photovoltaikanlagen direkt zum Laden des E-Autos zu nutzen. Das Auto wird nachhaltig geladen und ist weniger von externer Energie abhängig.
  • Marktpreisoptimiertes Laden: Mithilfe von dynamischen Stromtarifen kann die Wallbox automatisch die günstigsten Zeiten zum Laden auswählen. Diese Funktion nutzt Schwankungen im Strommarkt, um die Energiekosten für den Nutzer zu minimieren.

Der neue Elli Charger 2 ist in vier Versionen für 28 Märkte in Europa erhältlich und eignet sich für jedes Elektroauto mit einem Typ-2-Ladeanschluss. Dank der neuen Metering-Funktion – demnächst auch eichrechtskonform möglich – und der damit verbundenen Kostentransparenz sowie des neuen Lademanagements sei der neue Elli Charger 2 nicht nur im privaten, sondern auch im teilöffentlichen sowie öffentlichen Bereich einsetzbar. Die Ladeleistung beträgt bis zu 22 kW.

Quelle: Volkswagen – Pressemitteilung vom 08.10.2024

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Xiaomi-Elektroauto

Xiaomi steigert Umsatz mit E-Autos um 11 Prozent

2. Juni 2025

Kommentar: Neue E-Auto-Förderung hilft nicht den Richtigen

5. Juni 2025

MG, BYD, Geely und Chery dominieren Europas China-Importe

9. Juni 2025

Toyota fährt mit Wasserstoff-Verbrenner in Le Mans vor

11. Juni 2025
Nächste Meldung
Nio erweitert Batterietausch-Netzwerk für Onvo E-Autos

Nio erweitert Batterietausch-Netzwerk für Onvo E-Autos

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
7
0
Lass uns deine Meinung wissen!x