• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW baut den ID-Tiguan wohl in Wolfsburg

Copyright ©: BoJack / Shutterstock.com

VW baut den ID-Tiguan wohl in Wolfsburg

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
18. Februar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das kommende vollelektrische Kompakt-SUV von Volkswagen, das ID-Tiguan heißen könnte, soll ab 2026 wohl im Stammwerk in Wolfsburg gebaut werden. Das berichtet unter anderem die Automobilwoche unter Nutzung einer Meldung der Deutschen Presseagentur. Dies wurde demnach bei einer VW-Betriebsversammlung bekannt gegeben, an der auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) teilgenommen hat.

Die Vergabe des elektrischen Kompakt-SUVs nach Wolfsburg war ursprünglich wohl nicht geplant gewesen. Durch dass das sogenannte “Trinity-Projekt” aber ins Stocken geraten und der Bau des zukünftigen Kernmodells der Marke weiter in die Zukunft gerückt ist, taten sich offenbar im wenig ausgelasteten Stammwerk Kapazitäten auf. Aktuell werden in Wolfsburg der konventionelle Tiguan, der Golf, der Touran sowie das große SUV der VW-Tochter Seat (Tarraco) gefertigt.

Der elektrische Tiguan, dessen Namensgebung noch nicht zu hundert Prozent klar sei, soll ähnliche Dimensionen aufweisen wie der heutige Tiguan als Verbrenner. Basis wird die MEB+-Plattform sein, die abermals auf die 400-Volt-Technik zurückgreifen wird. Die Ladegeschwindigkeit soll dennoch von derzeit maximal 170 kW auf dann bis zu 200 kW steigen. In den kommenden Jahren sollen voraussichtlich zehn neue E-Modelle mit dieser Plattform ausgestattet sein – unter anderem auch der ID.2 sowie der ID.1, sofern dieser umgesetzt werden sollte. Daran ließen zuletzt Aussagen von VW-Finanzchef Arno Antlitz ein wenig zweifeln.

Das zukünftig geplante neue Volumenmodell von VW, das im derzeitigen Projektstatus “Trinity” heißt, sollte ursprünglich ab 2026 in Wolfsburg gebaut werden. Vor wenigen Wochen wurde aber bekannt, dass es wohl frühestens 2028 soweit sein könnte, weil die Entwicklung der Software für ein solch vernetztes Fahrzeug länger dauere als ursprünglich angenommen. Der ID-Tiguan, sofern er denn so heißen sollte, könnte nun diese entstandene Lücke auffüllen und somit Arbeitsplätze im Werk mit mehr als 60.000 Mitarbeitern sichern.

Ob das als zukunftsweisend geplante Tritiny-Modell dann aber in ebendiesem Werk gebaut werden kann, ist derzeit noch unklar. Dem Vernehmen nach prüfe Volkswagen derzeit Ausbau und Aufrüstung des bestehenden Werkes, doch selbst ein kompletter Neubau werde nach wie vor nicht ausgeschlossen – was das Startdatum des Modells freilich noch weiter nach hinten schieben könnte.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Polestar: „Unsicherheit bremst, wir brauchen Planbarkeit“

20. Mai 2025

Klein, leise und elektrisch: Silence zeigt, wie urbane Mobilität aussehen soll

7. Juni 2025

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

17. Juni 2025

In Hessen kann man nun autonome E-Autos per App rufen

2. Juni 2025
Nächste Meldung
E-Automarkt 2023: Schwieriger Start für die Stecker

E-Automarkt 2023: Schwieriger Start für die Stecker

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x