• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Volkswagen AG

VW: Ab 2023 soll E-Auto unter 20.000 Euro kommen, auf neuer E-Plattform

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
13. Oktober 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

E-Mobilität kann nur dann in der Masse ankommen, wenn man sich E-Mobilität über alle Schichten hinweg leisten kann. Aktuell sind gerade für Familien mit kleineren Einkommen Elektroautos unerschwinglich. Dies haben wir im Mai 2019 bereits aufgegriffen. Schon damals standen Gerüchte im Raum, dass VW ein E-Auto unter 20.000 Euro auf die Straße bringen wird.

Hatte man zunächst gehofft, dass es sich hierbei um den neuen VW e-up! handelt, wurde man zumindest in puncto Preis nach der Weltpremiere enttäuscht. Noch immer stand die Zwei ganz vorne.  Ein solcher Kleinwagen für unter 20.000 Euro sei bei VW bereits geplant und soll auf Basis einer mit Seat gemeinsam entwickelten E-Auto-Plattform realisiert werden.

Denn der Automobilhersteller VW will binnen fünf Jahren mit einer neuen Baureihe günstiger Elektroautos möglichst viele Kunden erreichen. „Wir sehen Mobilität als Bürgerrecht, sie muss erschwinglich sein – und das ist auch eine Aufgabe von Volkswagen“, gab VW-Vorstandschef Herbert Diess gegenüber der „Automobilwoche“ zu verstehen.

Bei den E-Fahrzeugen für unter 20.000 Euro könnte es sich um einen Kleinwagen in Polo-Größe (ID.1) und einen kleinen SUV, ähnlich zum T-Roc (ID.2) handeln. Auf den Markt kommen dürften diese Modelle aber erst 2023 oder 2024, wie die britische Autocar auf der IAA von VW-Chef Herbert erfahren hat.

Michael Jost, VW-Chefstratege, gab ebenfalls zu verstehen, dass das Unternehmen an einem E-Citycar arbeite, das weniger als 20.000 Euro kosten solle. „Wir wollen ein solches Fahrzeug 2023/2024 auf den Markt bringen.“ Als Reichweite dürften demnach 220 bis 250 Kilometer genügen.

Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Marke Volkswagen Pkw, merkte an, dass zunächst die größeren ID-Modelle, die auf den bereits vorgestellten Konzeptfahrzeugen Crozz, Buzz, Vizzion und Roomzz basieren, die nächsten Fahrzeuge sein sollen, die in Serie gehen würden. Der Manager betonte jedoch das Bestreben des Unternehmens, auch für die breite Masse wirklich bezahlbare Elektroautos herzustellen. „Langfristig müssen wir die Preise deutlich senken und aggressiver werden“, sagte Stackmann Autocar zufolge.

Quelle: Handelsblatt – VW will bis 2024 E-Auto für unter 20.000 Euro anbieten

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Egon meier
Egon meier
3 Jahre zuvor

Das verstehe ich nicht ganz..
Der e-up incl des Nachlasses wg. Bafa (2000 Euro) liegt deutlich unter 20.000 Euro.
Was gibt es denn da zu meckern ..
Die Bafa-Förderung selbst kommt natürlich oben drauf ..

Also hat VW mit dem dem UpMiGo ein alltagstaugliches Fahrzeug unter 20.000 euro: 4 Türen, 4-5 Sitzplätze, Kofferaum, fast 300 km WLTP

Wo ist die Enttäuschung?

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Julia Richter
Julia Richter
3 Jahre zuvor

Kleinwagen für 20.000 Euro? Ein Auto in der Größe eines Up darf nicht über 10-12.000 neu kosten.
Einen gut ausgestatteten Golf VII Variant bekommt man für etwas mehr als 24.000 Euro (Rabatt eingerechnet). Da müssen eAutos auch hinkommen, sonst kauft die niemand, kann sich die Masse einfach nicht leisten bzw. will sich die Masse nicht kaufen.

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Skodafahrer
Skodafahrer
3 Jahre zuvor

Es geht hier um einen Kleinwagen. Der e-up ist ein Kleinstwagen, also eine Fahrzeugkaterorie darunter.
Die Reichweite müsste dann auch klassenüblich für einen Kleinwagen sein sein.
Beim ID.3 ist bis 2023 mit einem Batterieupgrade zu rechnen.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Heinz Linden
Heinz Linden
3 Jahre zuvor

Mein Kleinwagen! Mercedes Benz
Gebrauchtwagen Preis 19000 € 220 cdi
170 Ps,Verbrauch 5,3 Liter auf der Autobahn
BAUJAHR 2010 Reichweite 950 Km
Platz wie in einem Wohnzimmer.ich brauche
Keinen Up……

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Strauss
Strauss
3 Jahre zuvor

Hier geht es um einen Kleinwagen von VW, offenbar unter Golf und e up. Und dies erst 2024. Denkweise von VW, man will bei den kleinen noch billiger bauen. Das kann aber ins Auge gehen! Mit dieser Idee kam schon Chevrolet ins schlingern. Es fehlten die Stückzahlen. Sehr fraglich ob diese jetzt wirklich dermassen nach oben schnellen. Ausser Tesla baut die gesamte Autowirtschaft Plattformen die noch zu 90% mit Verbrennern ausgerüstet werden.

0
0
Antworten
Christian
Christian
3 Jahre zuvor

Der Mix macht es!
Der ID.2 wird sicher sowas wie die Renault ZOE.
Der eUP stellt eher den ID.1 dar und den wird es von 2030 nicht geben. Warum?

Was kostet an einem eAuto am meisten Geld? Was ist das teuerste Bauteil? na, jo der AKKU!
Bei 100Euro/1kWh sind kaum Reichweite und Bezahlbarkeit eines Klein- noch eines Kleinstwagens zu realisieren!
Ein Kleinwagen für die Familie ist auch ein Widerspruch! Eine Familie braucht Platz. Auch eine EinKindFamilie braucht Platz. Gerade wenn noch ein Kinderwagen mit muss! Nimm eine ZOE50 und versuche dort verkehrssicher einen Kinderwagen, einen Koffer und eine Reisetasche in den Kofferraum unterzubringen! Viel Spass… ;-)

Nein, wer ist Zielgruppe von Kleinwagen? Keine Familien!!!

Der Golf ist bei Familien mit 2 Kindern beklemmend eng. Daher ist ab ID.3 schon Reisen mit 4 Personen eine „nette Sache“.
Was Fehlt, und da hoffe ich noch auch VW, ist ein eKOMBI! Wer sowas zu einem guten Preis auf den Markt bringt, der wird alle Gold-Variant-Fahrer ansprechen. Auch ein eVan in Form eines C-Max oder Touran wird seine Käufer finden. eSUVs hingegen wird es noch sehr sehr lange nicht zu familienfreundlichen Preisen geben! da ändert auch der ID.4 (CROZZ) nichts dran.

Daher ist ein Kleinwagen sinnvoll aber nicht die Lösung für den eMassenmarkt!

PS: die ZOE ist zumindest für Kinderlose Paare eine gutes eAuto, da der Kofferraum auch für Reisegepäck reicht (Selbsterfahrung ;-)

Lassen wir uns von den Herstellern und der Zeit…überraschen!

0
0
Antworten
Uwe
Uwe
3 Jahre zuvor

Die Aufregung zeigt, dass immer noch zuviel Auto in den Köpfen ist. Was nicht so gerne gesagt und gehört wird: Das Auto ist in Zukunft nicht mehr so bedeutend. In München, Köln, Berlin haben nur rund 33 % ein eigenes Auto!!!

Viele Inseln sind autofrei. In Spanien gibt es eine Stadt mit über 80.000 Einwohner, die komplett autofrei ist: Pontevedra.

ÖPNV, Flugtaxi, Autos mit Docking-Box (dann fahren die Autos wie Waggons eines Zuges im Verbund teilweise ohne eigenen Antrieb) in gelenkten (Autonom/Teilautonom) Strömen auf Autobahnen, die mit intelligenten Verkehrsleitsystemen Geschwindigkeit und Fahrzeit steuern – dass jeder in selbstbestimmter Geschwindigkeit mit unkontrolliertem Verbrauch rumdüst, geht nicht mehr lange. (Verbrenner sowieso nicht).

Und über Arbeit, Rente und Einkommen will ich hier gar nicht erst reden.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel
News

Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

4. Juni 2023
0
Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum
News

Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

3. Juni 2023
0
E-Auto-Schnellladen
News

Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

3. Juni 2023
0
E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum
News

E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Saudi-Arabien hält Lucid am Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Uniti One

Uniti One: Alle Spezifikationen, Fakten, Preise und Fotos des schwedischen E-Kleinwagen im Detail

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
14
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).