• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Volvo Trucks teilt Batterietechnik im Konzern

Copyright ©: Roman Vyshnikov / Shutterstock.com

Volvo Trucks teilt Batterietechnik und will damit Entwicklungs- und Produktionskosten senken

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
25. April 2018
Lesedauer: 1 Minute
Home News

Im kommenden Jahr wird LKW-Hersteller Volvo Trucks seinen ersten in Serie gefertigten Elektro-LKW auf die Straße bringen. Nun wurde bekannt, dass das Unternehmen die Erkenntnisse aus der Batterietechnik der E-LKWS auch seinen anderen Marken zugänglich machen möchte, um die Entwicklungs- und Produktionskosten zu senken. Den Volvo FL Electric, der für den städtischen Lieferverkehr beziehungsweise kommunale Serviceleistungen wie die Abfallwirtschaft konzipiert wurde, haben wir uns in diesem Beitrag bereits ein wenig genauer angesehen.

Das Teilen des gesammelten und erarbeiteten Batterietechnik-Wissens soll nicht nur mit Lkw-Marken wie UD Trucks (Japan) und Mack Trucks (USA) erfolgen, sondern auch mit Bus- und Baumaschinen-Marken des Unternehmens. Profitieren könnte zumindest kurzfristig die japanische Tochtermarke UD Trucks davon, denn diese wollen 2020 eine vollelektrische Version des Schwerlasters Quon auf die Straße bringen. Für Volvo Trucks selbst steht nun noch die offizielle Präsentation des Volvo FL Electric im Mai bevor. Gefolgt von einer weiteren Vorstellung eines elektrisch angetriebenen 26-Tonners, zumindest wenn es nach Spiegel Online geht.

Man kann die Beweggründe von Volvo Trucks durchaus verstehen. Das Teilen des eigenen Wissens erlaubt es dem gesamten Konzern davon zu profitieren, Skaleneffekte zu nutzen und Entwicklungskosten einzusparen. Ein ähnliches Beispiel für einen solchen Wissensaustausch sind Volkswagen Truck & Bus und Toyotas Nutzfahrzeug-Tochter Hino Motors, die vor Kurzem eine strategische Partnerschaft unterzeichnet haben.

Quelle: Electrive.net – Volvo Trucks teilt Batterietechnik mit all seinen Marken

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Studie: Schnellladen schadet Tesla-Batterien nicht

Studie: Schnellladen schadet Tesla-Batterien nicht

4. September 2023
Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

4. September 2023
wind-solar-v2g

Verbraucherschützer: Neues Förderprogramm ist unsozial

27. September 2023
Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

7. September 2023
Nächste Meldung
Fünf Gründe warum CarSharing elektrisch wird

Car2go-Chef: Fünf Gründe, warum die „Zukunft des Carsharing“ elektrisch ist

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).