• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Volvo: Fünf E-Modelle und zwei PHEV in Planung

Copyright ©: Volvo

Volvo: Fünf E-Modelle und zwei PHEV in Planung

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die Elektrifizierung ist für Volvo weit mehr als eine neue Antriebstechnik. Und dennoch liegt darauf der Fokus. Ab 2030 wolle man gänzlich ohne Verbrenner auskommen. Auf dem Weg dorthin plane man aber zumindest noch mit zwei teilelektrifizierten Plug-In-Hybriden, sowie fünf weiteren reinen Elektromodellen, wie auf einer Händlerkonferenz in den USA offenbart wurde. Bei den PHEV soll es sich um „neu gestaltete Versionen der Plug-in-Hybride S90 und XC90“ handeln.

Demnach kann derzeit davon ausgegangen werden, dass es sich um das bekannte Hybrid-Layout mit dem zwei Liter großen Benziner handle. Jedoch ausgestattet mit einer neuen Batterie und daraus resultierend höherer elektrischer Reichweite. Bei den reinen Elektromodellen konnte auch ein wenig Licht ins Dunkle gebracht werden. So zeichnet sich ab, dass der Volvo XC90 in der Tat vollelektrifiziert wird. Künftig dann aber als Volvo Embla vom Band laufen wird. Unter dem Codenamen V546 soll ein neues Elektro-Crossover auf die Straße kommen, welches sich im Modell-Portfolio zwischen XC60 und XC90 setzt. Darüber hinaus soll ein ein neues Elektromodell unterhalb des XC40 geplant sein.

Derzeit werden Gerüchte laut, dass dieser als Volvo XC20 Recharge seinen Weg auf die Straße finden wird. Folgen soll der vermeintliche XC20 auf den XC90, welcher ebenfalls eine weitere Elektrifizierungsstufe erwarten dürfte. Es könnte das erste Modell sein, welches auf der neuen SEA-Plattform von Geely aufbaut. Die Premiummarke Zeekr von Geely bringt bereits 2022 ein Shooting Brake auf dieser Plattform auf die Straße, welches wahlweise mit einer 86-kWh- oder einer 100-kWh-Batterie angeboten wird. Eine ähnliche Ausstattung könne man dann auch beim „kleinen“ Volvo erwarten.

Wie Electrive zu berichten weiß, gibt es auch spannende Neuigkeiten zum Elektro-Nachfolger des XC60. Dieser könnte sich künftig als Elektro-Crossover präsentieren, welches etwas flacher als Volvos SUV ausfällt und als eine Art höhergelegter Kombi daherkommt.

Quelle: Electrive.net – Volvo plant fünf E-Modelle und zwei PHEV

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Renault R5 im Camouflage-Look

Renault R5: E-Auto mit Sparzwang?

12. September 2023

Citroën ë-C4 X im Test: Schön und unaufgeregt

12. September 2023
Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

22. September 2023

Henrik Fisker: „Wir stehen vor der größten Veränderung“

4. September 2023
Nächste Meldung
Lucid Air Touring

Lucid blickt auf Umsatzpotential von mehr als 2,4 Milliarden US-Dollar

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).