• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Voltia

Voltia macht Nissan e-NV200 zum XL-Elektro-Lieferwagen

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
11. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Voltia, ein slowakisches Unternehmen für elektrische Liefer-Mobilität im urbanen Raum, und der Automobilhersteller Nissan lancieren den elektrischen Lieferwagen e-NV200 XL Voltia in Europa. Das neue Modell bietet das doppelte Laderaumvolumen des e-NV200 Basismodells. Der 8 Kubikmeter fassende und begehbare Laderaum des Voltia-Umbaus kann über die Hecktüren betreten werden.

Der Elektro-Transporter ist mit einer 40-kWh-Traktionsbatterie und intelligenter Energiemanagement-Technologie ausgestattet. Mit dem e-NV200 XL Voltia verstärkt Nissan sein Engagement für den nachhaltigen Lieferverkehr auf der letzten Meile. Das Unternehmen Voltia ist in einer idealen Position, um diese Initiative voranzutreiben. Es kann jährlich bis zu 10.000 Fahrzeuge für den europäischen Markt in Produktionsstätten in Frankreich, dem Vereinigten Königreich und der Slowakei produzieren.

Den Vortrieb übernimmt der bewährte Elektromotor mit 80 kW (109 PS) Leistung. Im WLTP-Testzyklus erreicht der E-Transporter gut 200 Kilometer im kombinierten Zyklus, im Stadtverkehr sind sogar bis zu 300 Kilometer mit einer Akkuladung möglich.

„Das Segment der leichten Nutzfahrzeuge wird eine Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Optimierung des urbanen Lieferverkehrs auf der letzten Meile spielen. Wie Voltia, so glauben auch wir, dass der Nissan e-NV200 XL Voltia die ideale Lösung ist, um beim Erreichen dieses Ziels einen großen Schritt nach Vorn zu machen. Mit seinem wettbewerbsfähigen Preis, dem elektrischen Antrieb und seinem vielseitig nutzbaren 8 Kubikmeter großen Laderaum wurde der Nissan e-NV200 XL Voltia von Grund auf so konzipiert, dass er das Wachstum des E-Commerce und die steigende Nachfrage nach Lieferungen auf der letzten Meile im urbanen Raum in Europa unterstützen kann.“ — Manuel Burdiel Alvaro, Nissan General Manager Europe, LCV Sales and Business Development

Für Voltia, den Entwickler des Fahrzeugkonzeptes, ist die Partnerschaft mit Nissan ein weiterer internationaler Meilenstein, der auf die ersten Großbestellungen des e-NV200 XL Voltia aus Paris und London und Produktionsvereinbarungen mit Unternehmen in Frankreich und dem Vereinigten Königreich folgt.

„Die Partnerschaft mit einem globalen Hersteller wie Nissan unterstreicht die Qualität unserer Fahrzeuge,“ sagt Juraj Ulehla, Managing Director von Voltia. „Unsere Zusammenarbeit verdeutlicht unsere gemeinsame Sicht, dass die Weiterentwicklung des Segments der leichten Nutzfahrzeuge entscheidend sein wird, um End-to-End Lieferungen für große und kleine Unternehmen kosteneffizient und nachhaltig zu machen“, so Ulehla weiter.

Voltia

Unter Nutzung eines Netzwerkes von Produktionspartnern werden die E-Lieferwagen in drei europäischen Ländern hergestellt. Die Produktion für Westeuropa wird das französische Unternehmen Gruau in den Laval-Werken übernehmen, während die Bevan-Gruppe in Wednesbury für die britischen Inseln und Irland und das slowakische Unternehmen Hollen in Trnava für Zentral- und Osteuropa produzieren werden.

Die Hersteller wollen dabei ihre integrierte Partnerschaft ausdehnen und europaweit im Marketing und damit verbundenen Aktivitäten eng zusammenarbeiten. Die XL-Modelle von Voltia sind wie auch der herkömmliche e-NV200 bei Nissan Händlern verfügbar.

Quelle: Voltia — Pressemitteilung vom 07.05.2020

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
BEVkombiFan
BEVkombiFan
3 Jahre zuvor

….und Rapidgate? Was ist mit der Batterie Lebensdauer? Immernoch so anfällig?
Ich empfehle einen Blick auf Hyundai. Die haben ihren Job gemacht.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

18. September 2023
Volvo & StoreDot: Rasanter Lade-Fortschritt?

Volvo & StoreDot: Rasanter Lade-Fortschritt?

29. September 2023

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

22. September 2023

Lexus zeigt Elektro-Zukunft

21. September 2023
Nächste Meldung
Garage Italia

Designschmiede Garage Italia elektrifiziert den Alfa Spider

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).