Voltabox gibt auf der LogiMAT 2019 erstmals einen Einblick auf das eigene Replacement-Batteriesystem auf Li-Ion-Basis. Gemeinsam mit dem Software Start-Up ForkOn stellt man Betreiber von Gabelstapler-Fuhrparks nicht nur das von ForkOn entwickelte Flottenmanagementsystem, auf Basis von Data Science und KĂ¼nstlicher Intelligenz, zur VerfĂ¼gung, sondern auch die Option, bei Bedarf leistungsstarke Lithium-Ionen-Batteriesysteme auf Knopfdruck zu ordern.
Eigener Aussage nach heben die beiden Unternehmen, durch die VerknĂ¼pfung der flexiblen Software mit den smarten Voltabox-Batteriesystemen, das Flottenmanagement auf ein neues Level. Geht es nach JĂ¼rgen Pampel, Vorstandsvorsitzender der Voltabox AG, erhalten Flottenbetreiber damit einen tiefen Einblick in den aktuellen Status der Batterien und wann ein Service notwendig ist oder sogar ein Austausch eines Systems ansteht – und das ist die entscheidende Grundlage fĂ¼r völlig neue, hocheffiziente Flottenmanagementsysteme.
„Intelligente Technologie und Software ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Alltags. Doch im Lager dominieren häufig noch Zettel und Stift. Das geht besser – und wir haben die Lösung dafĂ¼r!“ – Tim Klauke, GrĂ¼nder und GeschäftsfĂ¼hrer von ForkOn
Voltabox hat sich als Pionier in der Entwicklung von sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken Batteriesystemen auf Lithium-Ionen-Basis sowie durch eine hochautomatisierte Produktion eine fĂ¼hrende Marktstellung erarbeitet. Hierdurch profitiert man zunehmend durch den Substitutionsprozess von Blei-Säure- durch Lithium-Ionen-Batterien in verschiedenen industriellen Anwendungen. Die Lithium-Ionen-Technologie fĂ¼hrt in einer Lebenszeit-Betrachtung zu erheblichen Kosteneinsparungen bei den Anwendern.
Marktschätzungen zufolge soll das weltweite jährliche Marktvolumen fĂ¼r Batteriesysteme in der Intralogistik bis zum Jahr 2027 auf rund 1,5 Millionen Einheiten mit einem Marktwert von insgesamt rund 16 Mrd. US-Dollar steigen. Aufgrund der eindeutigen Gesamtkostenvorteile fĂ¼r die Anwender gegenĂ¼ber herkömmlichen Blei-Säure-Batterien prognostizieren diverse Untersuchungen einen in diesem Zeitraum sehr dynamischen Anstieg der modernen Lithium-Ionen-Batteriesysteme auf zwei Drittel aller weltweit in der Intralogistik verkauften Batterien.
Quelle: Voltabox AG – Pressemitteilung vom 18. Februar 2019