• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Volta Trucks beendet Finanzierungsrunde für emissionsfreien Zukunft

Copyright ©: Volta Trucks

Volta Trucks beendet Finanzierungsrunde für emissionsfreien Zukunft

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
20. September 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das schwedische Start-Up Volta Trucks hat Mitte Juli vergangenen Jahres seinen ersten vollelektrisch angetriebenen Lkw vorgestellt. Seit dem scharrt das Unternehmen erste Kunden um sich und baut die eigene E-Offensive weiter aus. Um die Reise in die emissionsfreie Zukunft fortzusetzen hat Volta Trucks eine Series-B-Finanzierungsrunde mit bestehenden und neuen Investoren abgeschlossen. Insgesamt konnten 37 Millionen Euro an neuem Kapital eingeworben werden.

Zu den Investoren zählen unter anderem Luxor Capital, welche  ein Vermögen von mehr als acht Milliarden Dollar verwalten und bereits in zahlreiche Unternehmen der Automobilindustrie und der alternativen Energien investiert haben. Als weiteres Zeichen des Vertrauens hat der ursprüngliche Seed-Investor des Unternehmens und Teilnehmer an der Serie-A-Runde, Byggmästare Anders J Ahlström aus Stockholm, seine Investition in Volta Trucks aufgestockt. Zu ihnen gesellte sich auch der strategische Partner und Erstinvestor Proterra, der als Batterielieferant für den Volta Zero ausgewählt wurde.

“Volta Trucks und Agility teilen die Vision einer emissionsfreien Zukunft und die Entschlossenheit, sie eher früher als später zu verwirklichen”, so Tarek S., CEO von Agility. Agility selbst ist ein Erstinvestor von Volta Trucks und hat erneut in das Unternehmen investiert. Kurzfristig wird das positive Ergebnis der Finanzierungsrunde Volta Trucks die Mittel an die Hand geben, um seine Expansion mit der Entwicklung von Fahrzeugen für die Pilotflotte zu beschleunigen, die Mitte 2022 von Kunden in London und Paris getestet werden sollen, bevor die Serienproduktion Ende 2022 beginnt.

“Voltas kommerzielle, technische, fertigungstechnische und organisatorische Fortschritte sind einfach unglaublich. Der Volta Zero und die Vorteile, die er gegenüber herkömmlichen Nutzfahrzeugen bietet, finden bei den Kunden großen Anklang, was durch den aktuellen Auftragsbestand von 600 Millionen Euro und die identifizierte Pipeline, die ein Vielfaches davon beträgt, belegt wird. Wir freuen uns, dass wir unser Engagement für Volta auf dem Weg zur Serienreife weiter ausbauen können.” – Sharp McGivaren von Luxor Capital, Vorstandsmitglied von Volta Trucks

Des Weiteren wird das Investment aber vor allem dafür genutzt die eigene Road-to-Zero-Emissionsstrategie des Unternehmens zu unterstützen. Insgesamt peile das Unternehmen an bis 2025 über 27.000 E-Fahrzeuge auf die Straße zu bringen. Zwischenzeitlich hatte das Unternehmen bestätigt, dass es die Herstellung des Volta Zero in Spanien prüft. Davon ist man abgekommen und produziert den Volta Zero in Steyr, Österreich. Hierfür hat man sich die Zusammenarbeit mit Steyr Automotive, ehemals MAN Truck and Bus Austria, gesichert.

Die Vorbestellungen für den Volta Zero sind inzwischen auf über 2.500 Fahrzeuge mit einem Auftragswert von mehr als 600 Millionen Euro angestiegen, der sich in den letzten drei Monaten verdoppelt hat.

Quelle: Volta Trucks – Pressemitteilung

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

smart-meter-rollout-deutschland

Eon: Haushalte können Stromnetz spürbar entlasten

5. Juni 2025
Renault-Twingo-Electric-Heck

Kleinwagen kommen wieder – als E-Autos

7. Juni 2025
toyota-urban-cruiser-elektroauto

Toyota preist E-Auto Urban Cruiser unter 30.000 Euro ein

19. Mai 2025
Verkehrswende-OePNV-Stau

Kommentar: Warum der VDA-Plan mehr blockiert als bewegt

10. Juni 2025
Nächste Meldung
Elektroauto-Wasserstoff-Schnelllader-Schweiz

Elektroauto-Schnellladung mit grünem Wasserstoff, jederzeit und überall

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x