• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Volkswagen und SEAT treiben E-Mobilität voran

Copyright ©: Volkswagen AG

Volkswagen und SEAT treiben E-Mobilität voran

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Dezember 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Gemeinsam mit der Volkswagen Group China und der Anhui Jianghuai Automobile Group Corp., Ltd (JAC) treibt SEAT die Elektrifizierung der eigenen Fahrzeuge in China voran. Vergangene Woche wurde eine entsprechende Absichtserklärung in China unterzeichnet. Ziel sei es die technologischen Ressourcen und Produktstärken aller Parteien zu nutzen, um eine Plattform für E-Fahrzeuge für die Produktion bei JAC Volkswagen zu entwickeln.

Geplant ist, dass JAC Volkswagen 2021 die Marke SEAT in China einführen wird. Aus diesem Grund wird man gemeinsam an der Elektrifizierung von SEAT Fahrzeugen arbeiten. Der Bau des JAC Volkswagen Forschungs- und Entwicklungszentrums wird noch 2018 beginnen und sich auf Kernbereiche wie Konnektivität, autonomes Fahren und andere zukünftige strategische Richtungen konzentrieren. Die Vereinbarung stellt einen weiteren Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Volkswagen Group China, SEAT und JAC dar, die zusammen auf dem wichtigen Markt der E-Mobilität in China arbeiten.

„E-Mobilität sowie Digitalisierung, Konnektivität und autonomes Fahren sind die Zukunft der Mobilitätsindustrie, und China hat sich als einer der wichtigsten Treiber für diesen Wandel etabliert. Diese Partnerschaft stellt auch die Vorteile eines globalisierten Ansatzes für die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität dar.“ – Dr. Herbert Diess, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG

SEAT Präsident Luca de Meo gab zu verstehen, dass mit dieser Vereinbarung die Grundlage für die strategische Entwicklung zur Einführung der Marke SEAT in China geschaffen und ein weiterer Schritt in Richtung der Globalisierungsstrategie des Unternehmens gegangen wird. „China ist der führende Markt für Elektrofahrzeuge und SEAT will dazu beitragen, diese Technologie voranzutreiben, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und eine zunehmend nachhaltige Mobilität zu fördern“, so Luca de Meo weiter.

SEAT, Volkswagen Group China und JAC haben im vergangenen Juli in Berlin eine Vereinbarung im Beisein der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und des chinesischen Premierministers Li Keqiang unterzeichnet. Im Rahmen der Absichtserklärung wird SEAT durch eine Kapitalerhöhung von JAC Volkswagen oder eine Anteilsübertragung von der Volkswagen Group China an JAC Volkswagen beteiligt. Dies führt zur Einführung der Marke SEAT auf dem chinesischen Markt mit dem Ziel 2020/21.

Diese Absichtserklärung hilft dem Volkswagen Konzern, solide Schritte auf dem chinesischen Markt zu unternehmen, und SEAT wird eine führende Rolle bei der Umsetzung der Initiativen dieser Vereinbarung spielen. Die Produkte, die auf der Plattform für E-Fahrzeuge hergestellt werden, werden den Anforderungen der chinesischen Kunden an die E-Mobilität gerecht.

Aktuell steht noch die Aussage von Entwicklungschef Matthias Rabe im Raum, nach der erste E-Auto von Seat auf Basis der neuen MEB-Plattform des VW Konzerns in Anlehnung an den Seat Leon entstehen wird. Im Innenraum bietet dieser jedoch deutlich mehr Platz als ein „normaler“ Leon. Für China könnte man aber auch einen anderen Weg einschlagen.

Quelle: SEAT – Pressemitteilung vom 29. November 2018

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Elektro-Camper: Zukunft oder Fehlschlag?

Elektro-Camper: Zukunft oder Fehlschlag?

28. August 2023
Nucleus7: Wasserstoff für urbane Mobilität

Nucleus7: Wasserstoff für urbane Mobilität

10. September 2023

Citroën ë-C4 X: Probefahrt des E-Crossover

14. September 2023

Lamborghini Lanzador: So fährt er sich

13. September 2023
Nächste Meldung
Renault

Rekordmonat: Erstmals über 1.000 Renault ZOE in Deutschland verkauft

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).