Der VW Tiguan gilt als einer der erfolgreichsten SUVs Europa und als eines der meistverkauften Sport Utility Vehicle weltweit. Rückblickend betrachtet blickt VW auf mehr als sechs Millionen Exemplare, welche bislang produziert wurden. Alleine im vergangenen Jahr brachte VW 911.000 Exemplare auf die Straße. Mit der nunmehr dritten Generation des VW Tiguan öffnet sich VW alternativen Antrieben. Wenn bisher auch nur im Ansatz.
VW gibt zu verstehen, dass alle wesentlichen Technologiebereiche des Erfolgsmodells einen Sprung nach vorn machen: Volkswagen elektrisiert den Tiguan mit einem neuen, hochmodernen Plug-In-Hybridantrieb. Erstmals startet das SUV zudem als eigenständiger Tiguan R durch. Ralf Brandstätter, CEO der Marke Volkswagen, gibt zu verstehen: “Jetzt geht Volkswagen den nächsten Schritt und elektrifiziert, digitalisiert und vernetzt den neuen Tiguan. Damit ist das Kompakt-SUV für die Herausforderungen unserer Zeit gerüstet.” Mit der neuen Twindosing-Technologie reiht Volkswagen die Turbodieselmotoren (TDI) des Tiguan in die Riege der weltweit saubersten Verbrennungsmotoren ein.
Mit elektrifiziertem Antrieb kommt das neue VW-SUV als Tiguan eHybrid auf den Markt. Der Teilzeit-Stromer hat eine Systemleistung von 180 kW (245 PS) und eine Batterie mit 13 kWh Kapazität für bis zu 50 Kilometer nur mit Strom. Weitere technische Details sind bisher nicht bekannt.
Der Wolfsburger Automobilhersteller gibt lediglich Einblicke in andere Bereiche. So verfüge der Tiguan über die Infotainmentsysteme der neuesten Generation (MIB3) ein völlig neues Spektrum onlinebasierter Dienste und Funktionen an Bord. Ebenfalls neu im Angebot: das optionale 480-Watt-Soundsystem des Audiospezialisten Harman Kardon. Eine neue Lenkradgeneration mit Touch-Bedienung gehört ebenfalls zu den Highlights.
“Vorn schlägt der Tiguan mit dem neuen Volkswagen SUV-Kühlergrill eine visuelle Brücke zu Modellen wie dem größeren Touareg oder dem nordamerikanischen Atlas Cross Sport. Der neue Tiguan gewinnt hier noch einmal deutlich an Souveränität.” – Klaus Zyciora, Leiter des Volkswagen Konzern Designs und des Designs der Marke Volkswagen
Des Weiteren wirkt die Motorhaube prägnanter, der neue Kühlergrill samt LED-Scheinwerfern breiter. Mittig integriert: das neue VW-Emblem. Ebenfalls neu designt: die markanten Stoßfänger. Im Heck fällt der nun mittig unter dem VW-Zeichen angeordnete Schriftzug „Tiguan“ auf. Wer einen genaueren Blick darauf werfen möchte, der sollte sich das nachfolgend eingebettete Video der Weltpremiere des Teilzeitstromers ansehen.
Quelle: Volkswagen AG – Pressemitteilung vom 01. Juli 2020