Vinfast baut Händlernetz in Europa aus

Cover Image for Vinfast baut Händlernetz in Europa aus
Copyright ©

Vinfast

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Der Autohersteller Vinfast, außerhalb seiner Heimat Vietnam bisher recht erfolglos unterwegs, stellt seine weltweite Vertriebsstrategie auf ein händlerbasiertes Modell um. In Deutschland hat Vinfast dafür eine Kooperationsvereinbarung mit der Autohaus Hübsch GmbH unterzeichnet, die in Chemnitz und Werdau jeweils einen Vertriebsstandort betreibt. Die Showrooms folgen dem 3S-Modell (Sales, Services, Support) und sollen Kunden ein umfassendes Erlebnis bieten von der Produktpräsentation und Beratung bis hin zum Kundendienst.

Gegenwärtig initiiert Vinfast zudem Pläne zum Aufbau eines Händlernetzes in Großstädten in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden, um seine Reichweite bei Kunden in Europa weiter auszudehnen. Diese Strategie soll nur Kosten und Betriebseffizienz optimieren, die Markenpräsenz verbessern und es Vinfast ermöglichen, europäische Kunden schnell zu erreichen und Vertrauen in die Marke aufzubauen.

„Es ist uns eine Ehre, gemeinsam mit Vinfast ein neues Kapitel für die Revolution der Elektromobilität in Europa zu schreiben. Als erster Händler von Vinfast auf dem deutschen Markt sind wir bestrebt, unseren Kunden erstklassige Produkte und Dienstleistungen zu bieten“, sagt Eric Hübsch, Geschäftsführer von Autohaus Hübsch.

Le Thi Thu Trang, CEO von Vinfast Europe, erklärte: „Mit dem Ziel europäischen Kunden nahtlose und zuverlässige Erfahrungen mit Elektromobilität zu bieten, wird das Händlernetzwerk von Vinfast die Kunden während ihrer gesamten Besitzzeit begleiten – von der Produkterkundung über Kaufentscheidungen bis hin zum Kundendienst. Diese händlerbasierte Vertriebsstrategie hilft uns, nicht nur die Geschäftseffizienz zu optimieren, sondern eröffnet auch Möglichkeiten mehr europäische Kunden zu erreichen und so zur globalen Revolution der grünen Mobilität beizutragen.“

Das Unternehmen bietet eine vielfältige Produktpalette, die auf verschiedene Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist: Darunter den VF 6 im B-Segment und den VF 8 im D-Segment. Außerhalb Europas hat Vinfast im Jahr 2024 seine Präsenz in Märkten wie Indonesien, den Philippinen, Indien und dem Nahen Osten ausgebaut und seine Geschäfte in den USA und Kanada gestärkt. Das Unternehmen hat alle Modelle seiner vielfältigen Produktpalette offiziell ausgeliefert, vom Mini-SUV VF 3 bis zum Full-Size-SUV VF 9.

Quelle: Vinfast – Pressemitteilung vom 27.02.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Yoyo:

Der Kritikpunkt vom User war schon in Ordnung.
Das „Kundenerlebnis“ endet nicht mit der Bestellung eines Auto, sondern setzt sich bei einer späteren Unfallreparatur fort.
Wer montiert mit denn einen neuen Kotflügel?
Ich denke nicht, dass ich 400 km dafür fahren möchte..
Vinfast hätte erst starten sollen, wenn mindestens 50 Händler und Werkstätten über Deutschland verteilt existieren würden.

Spiritogre:

Headline: Händlernetz wird ausgebaut…
Realität: Kooperation mit einem Autohändler mit zwei Showrooms… lol.

[Anm. d. Red.: Gerne mehr lesen als nur den ersten Absatz, es sind weitere Händler und Standorte in Planung]

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.