• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BMW geht von Verzehnfachung der Rohstoffbedarfe aus

Copyright ©: Ivan Kurmyshov / Shutterstock.com

BMW: Verzehnfachung des Rohstoffbedarf für Elektroauto-Batterien bis 2025

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. Dezember 2017
Lesedauer: 2 Minuten
Home BMW Elektroautos

Es ist längst kein unausgesprochenes Geheimnis mehr, bis Ende des Jahrzehnts kommen diverse neue Elektroautos auf den Markt. Spätestens in sieben Jahren, also 2025 wird von Experten der Durchbruch bei alternativen Antriebsarten erwartet. Eine Herausforderung gibt es allerdings, die E-Autos brauchen für ihre Batterien Rohstoffe, Rohstoffe die teilweise knapp sind. Nun versuchen die Autohersteller, unter anderem BMW die steigenden Bedarfe mit langfristigen Lieferverträgen abzusichern. VW hatte dies vor einiger Zeit ebenfalls bereits versucht, durfte dann aber in die Röhre schauen, da sich kein Lieferant auf diese langfristige Verpflichtung einlassen wollte.

BMW-Einkaufsvorstand Markus Duesmann sieht die Notwendigkeit aber gegeben, denn bis 2025 wird man seiner Meinung nach zehnmal so viele Rohstoffe für die Batterien brauchen wie jetzt. Aus diesem Grund möchte man bei der Rohstoffbeschaffung auf Lieferverträge von fünf bis zehn Jahren setzen, um eine Planungs- und Kostensicherheit zu erreichen. Laut Duesmann sei man bei BMW kurz davor, solche Verträge abzuschließen. Gerade Kobalt steht hier im Auge des Betrachtest, sind die Preise für wichtige Rohstoffe wie diesen zuletzt deutlich gestiegen.

Für die Zukunft erwartet der BMW-Manager bei Kobalt eine Verknappung und will Druck machen, dass die Kapazitäten ausgebaut werden. Aus diesem Grund möchte das bayrische Unternehmen eine zuverlässige Lieferkette für Batterie-Rohstoffe aufbauen. Auch unbeständige Förderländer wie der Kongo sollen ein Teil dieser Kette werden. Duesmann schätzt es so ein, dass die Rohstoffversorgung mit Kobalt im Kongo relativ stabil sein wird. Der Kongo lebt von seinen Rohstoffen, insofern ist das auch in instabilen Gesellschaften oft ein geschützter Bereich.

Quelle: Ecomento.de – BMW: Rohstoffbedarf für Elektroauto-Batterien verzehnfacht sich bis 2025

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Kia-EV9-Preis-Leistung-Reichweite

Kia Elektro-SUV EV9 startet ab 72.490 Euro

6. September 2023
OpelAstraSportsTourerElectric

Opel zeigt Astra als Elektro-Kombi

4. September 2023

BMW i7 M70 xDrive: Krone der E-Mobilität?

19. September 2023

VW weist Berichte zu Schließung von Gläserner Manufaktur zurück

21. September 2023
Nächste Meldung
Tesla verfehlt Supercharger-Ziel in 2017

Tesla verfehlt Supercharger-Ziel - 2017 trotzdem ein Rekordjahr

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).