Erst vergangene Woche haben wir berichtet, dass es bei Uniti derzeit Schlag auf Schlag geht. Seit der Vorstellung des eigenen Fahrzeuges, über Planungsprozesse bis hin zum fertigen E-Auto Uniti One, geht es in rasantem Tempo nach vorne. So folgte schon relativ schnell die Information, dass das Vorbestellungs-Volumen für das schwedische Elektroauto Uniti bereits 50 Millionen Euro übertrifft. Künftig sollen in Adelaide, Australien bis zu 10.000 Exemplare jährlich ab 2020 produziert werden; ein lokaler Partner wurde noch nicht benannt.
Vergangene Woche dann die Information, dass das schwedische Unternehmen seine Aktivitäten in Großbritannien ausweiten wird. Indem es ein Team von Ingenieuren in einem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Northamptonshire unterhält. Doch damit ist noch nicht Schluss. Für die Produktion des ersten eigenen E-Autos hat man am heutigen Donnerstag eine Pilotfertigungsanlage im Silverstone Park vorgestellt.
Verwendet werden soll die Pilotanlage zur Produktion des E-Autos Uniti One und dient damit gleichzeitig als Vorlage für weltweit lizenzierte “digitale” Montagewerke. Die Initiative folgt der britischen Industriestrategie „Grand Challenges“, um emissionsfreie und autonome Fahrzeugtechnologie zu etablieren. Es wird davon ausgegangen, dass diese Industrie 4.0-Pilotanlage bis 2020 betriebsbereit sein wird.
“Der britische Ansatz der Fahrzeugproduktion ist ein ideales Modell für die Produktion von Elektroautos weltweit, da er den Fokus auf Leichtgewicht-Strukturen und Innovation in neuen Werkstoffen (Eng: advanced materials) legt. Es ist kein Geheimnis, dass einige der besten Fahrzeugingenieure der Welt in Silverstone angesiedelt sind. In Verbindung mit einer Regierung, die für unsere Ambitionen und Ziele aufgeschlossen ist, konnten wir keinen besseren Standort für unsere Pilotproduktion finden.” – Lewis Horne, CEO von Uniti
Im Silverstone Park wird Uniti mit MEPC zusammenarbeiten, um die Anlage gemeinsam zu entwickeln. Weitere Details und Informationen sollen bereits in Kürze bekannt gegeben werden. Denn laut Aussage des schwedischen Start-Ups ist die Pilotproduktionsanlage nur eine von vielen geplanten Initiativen Unitis in Großbritannien.
Gleichzeitig zu den neusten (Bau-) Projekten hat man Partnerschaften mit lokalen Unternehmen wie KW Special Projects (verantwortlich für Leichtbaustruktur und additive Fertigung), Danecca (elektrische Antriebssysteme) sowie Unipart (globale Supply Chain) aufgebaut. Parallel baut Uniti ein Büro in London auf, um die weitere Finanzierung der technischen Aktivitäten in Silverstone sicherzustellen.
Uniti plant, seine Produktionsmodelle Ende 2019 vorzustellen und kurz darauf Fahrzeuge an Vorbesteller in ganz Nordeuropa zu liefern. Außerhalb der nordischen Länder stellt Großbritannien einen Schlüsselmarkt für Uniti dar und ist ein integraler Bestandteil der Markeneinführungsstrategie.
Quelle: Uniti – Pressemitteilung vom 25. Oktober 2018