• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
EU-Europa-USA

Copyright ©: Alexandros Michailidis / Shutterstock / 2284726321

Uneinigkeit über Rohstoffabkommen zwischen USA und EU

Iris Martinzby Iris Martinz
1. Juni 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Gerade erst wurden die Verhandlungen zwischen den USA und der EU über ein gemeinsames Rohstoff-Abkommen aufgenommen, schon ist offenbar bereits Sand im Getriebe. Hinter vorgehaltener Hand wird in der EU bereits über die Sinnhaftigkeit eines solchen Abkommens diskutiert. Jedenfalls werden die Verhandlungen länger dauern als zunächst angenommen, zumindest bis zum Sommer.

Das Abkommen sollte der EU umfangreiche Marktzugänge für kritische Rohstoffe verschaffen und in den EU hergestellte Autos für die Steuergutschrift nach dem Inflation Reduction Act (IRA) qualifizieren. Augenscheinlich ist man sich aber über die rechtliche Struktur der Vereinbarung uneins: Während die USA einen verbindlichen Pakt präferiert, wolle die EU das Abkommen flexibel gestalten, um nicht die Zustimmung aller 27 Mitgliedstaaten einholen zu müssen. Die Kommission ist unter Zugzwang, immer mehr europäische Unternehmen wie etwa Volkswagen verlagern ihre Batterie- und Autoproduktionen in die USA, um in den Genuss der weitreichenden Steuergutschriften zu kommen.

Insider meinen zu wissen, dass die rechtliche Struktur des IRA Brüssel und Washington dazu zwinge, für jedes Mineral ein Freihandelsabkommen zu vereinbaren, wofür in den USA der Kongress und in den EU alle Mitgliedstaaten zustimmen müssten. Das berichtet die US-Tageszeitung Politico. Diese langwierigen Ratifizierungsprozesse wolle die EU vermeiden und poche auf ein “nicht bindendes Instrument” wie etwa ein Exekutivabkommen. Auch bei dem mit Japan im März mit den USA abgeschlossenen Abkommen sei der Kongress nicht befragt worden. Ein Verhandlungspfand für die EU.

Inhaltlich sei man sich einig, es spießt sich einzig an der rechtlichen Struktur. Die Verhandlungen werden daher wohl nicht vor dem Sommer abgeschlossen werden können. Da die EU mittlerweile auch mit gelockerten Beihilfenregelungen die Situation entschärft hat, wird in Europa bereits laut über die Sinnhaftigkeit des Abkommens nachgedacht. Die gelockerten Beihilfen betreffen allerdings nur die Förderung von Betriebsansiedelungen innerhalb der EU, in den EU gebaute Elektroautos sind auch weiterhin in den USA nicht für die Steuergutschrift nach dem IRA qualifiziert. Immerhin ein Drittel aller in die USA importierten Elektrofahrzeuge kommt aus Deutschland. Ein Abkommen würde daher wahrscheinlich massive Absatzeinbrüche verhindern.

Quelle: electrive – USA und EU wohl uneins über Ausgestaltung ihrer Rohstoffpartnerschaften

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Auto-Transport-Verkauf-Absatz

Elektroautos werden preislich attraktiver und fordern Verbrenner heraus

15. Mai 2025

Kia E-Transporter PV5 Cargo startet bei gut 39.000 Euro

24. Mai 2025

Renault R5 im Leasing: Elektro-Ikone ab 189 Euro/Monat

13. Juni 2025
VW-Chef Blume: „Unsere Industrie steht vor dem Umbruch“

VW-Chef Blume: „Unsere Industrie befindet sich im Umbruch“

20. Mai 2025
Nächste Meldung
Kostengleichheit bei E-Autos? Ford sieht sie erst nach 2030

Kostengleichheit bei E-Autos? Ford sieht sie erst nach 2030

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x