• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Europas Lithium-Pläne stoßen in Serbien auf Skepsis

Elektrisch ans Ende Europas mit dem Mini Countryman

Befragung: Warum viele Menschen auf ein E-Auto umsteigen

Smart-Chef fordert günstigeren Strom und höhere Benzinpreise

ICCT-Studie: China wird zur Elektroauto-Supermacht

BYD rechnet mit Marktkonsolidierung bei chinesischen E-Autos

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Umicore geht mit Samsung SDI weitere Partnerschaft für NMC-Kathodenmaterialien ein

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 283656011

Umicore geht mit Samsung SDI weitere Partnerschaft für NMC-Kathodenmaterialien ein

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
14. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore und der Batteriehersteller Samsung SDI haben eine mehrjährige strategische Vereinbarung über die Lieferung von fast 80.000 Tonnen Hochleistungs-NMC-Kathodenmaterial ab dem Jahr 2020 unterzeichnet. Die Lieferung der Kathodenmaterialien erfolgt von Umicore-Werken verschiedener Regionen, mehrheitlich zunächst aus Korea.

Der Großteil der vereinbarten Mengen ist einer Mitteilung zufolge für Anwendungen in Elektroautos vorgesehen, ein kleinerer Teil für Energiespeichersysteme. Die Liefervereinbarung gewährt Samsung SDI Versorgungssicherheit für sein schnell wachsendes europäisches und asiatisches Lithium-Ionen-Batteriegeschäft, insbesondere im Bereich Automobilanwendungen. Darüber hinaus profitiert Samsung SDI von Umicores Erfolgsbilanz bei der Herstellung von zuverlässigen und leistungsstarken komplexen Kathodenmaterialien unter Einhaltung strenger Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen.

Die im Liefervertrag festgelegte Volumenverpflichtung erlaubt wichtige Vorhersehbarkeit und Transparenz entlang der Lieferkette von Elektrofahrzeugen. Dies ermöglicht den Elektroautoherstellern und ihren Lieferanten, erforderliche Kapazitäten zu planen und zu entwickeln.

„Ich freue mich sehr, dass wir diese Vereinbarung mit Samsung SDI unterzeichnet haben. Sie stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein in der konsequenten Umsetzung unserer langfristigen Wachstumsstrategie dar. Darüber hinaus unterstreicht sie, dass eine nachhaltige Wertschöpfungskette für Batterien immer mehr Gestalt annimmt. Die wichtigsten Akteure der Branche setzen sich schon jetzt intensiv dafür ein, die wachsende Marktdurchdringung mit Elektrofahrzeugen weltweit zu unterstützen.“ – Marc Grynberg, CEO von Umicore

Erst vor wenigen Wochen sind Umicore und LG Chem, wie Samsung SDI ebenfalls einer der weltweit größten Hersteller von Elektroauto-Batterien, eine mehrjährige strategische Liefervereinbarung für NMC-Kathodenmaterialien eingegangen. Der Liefervertrag mit LG Chem tritt 2020 in Kraft und umfasst ein Gesamtvolumen von 125.000 Tonnen, das über mehrere Jahre geliefert werden soll. Die Unternehmen schlossen außerdem eine Technologie-Lizenzvereinbarung, die grundlegende Rechte an geistigem Eigentum abdeckt.

Die beiden Liefervereinbarungen sollen LG Chem und Samsung SDI dabei unterstützen, die wachsende Nachfrage nach wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien zu befriedigen, da die Autohersteller weltweit ihr Angebot an Elektroautos mit größerer Reichweite ausweiten und immer mehr der begehrten Stromspeicher benötigen.

Quelle: Umicore – Pressemitteilung vom 25.10.2019

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Xiaomi-Elektroauto

Xiaomi steigert Umsatz mit E-Autos um 11 Prozent

2. Juni 2025

Microlino-Gründer: „An Mut fehlt es nicht“

23. Mai 2025
Range-Rover-Velar-Plug-in-Hybrid

Range Rover Velar fordert Elektro-SUV Porsche Macan heraus

12. Juni 2025

Fehlendes Geld: China pausiert Auto-Kaufprämien

19. Juni 2025
Nächste Meldung
Japan bereitet sich auf E-Auto-Offensive vor

Driivz bringt mit Ennet Corporation intelligente Ladesysteme für Elektrofahrzeuge nach Japan

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x