• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
TÜV SÜD eröffnet hochmodernes Wasserstoff-Prüflabor

Copyright ©: TÜV SÜD

TÜV SÜD eröffnet hochmodernes Wasserstoff-Prüflabor

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
5. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ohne Wasserstoff scheint es nicht zu gehen. Dieser Meinung ist nicht nur Hyundai-Chefentwickler Biermann. Auch der TÜV SÜD sieht Wasserstoff als notwendig an. Gerade diesen ist aber bewusst, dass dessen Einsatz hohe Anforderungen an die Bauteil- und Produktsicherheit von Tanks, Ventilen, Leitungen, Sensoren, Druckreglern, Brennstoffzellen, Stacks oder Verteilsystemen stellt. Mit einem hochmodernen Prüflabor von der Designvalidierung und Entwicklung über die Materialauswahl und -qualifizierung bis zur Typgenehmigung und Zertifizierung hat man sich daher entsprechend aufgestellt.

Ergänzt wird das reine Labor um Wissen von Experten um alle länderspezifisch relevanten Normen und Richtlinien einzuhalten. Martin Sekura, Hydrogen Business Development Manager bei TÜV SÜD, äußert sich wie folgt dazu: “Unser Labor in Garching bietet alle Möglichkeiten, um die H2-Eignung und -Sicherheit von Bauteilen und Systemen zuverlässig und wirtschaftlich zu bewerten. Prüfmuster werden hier hinsichtlich der Druckzyklusbeständigkeit und der Dichtheit geprüft, ebenso auf ihr Verhalten bei Durchfluss, Überdruck oder Bersten. Auch Permeation und Medienverträglichkeit kommen in den Blick. Für hydraulische Tests, Umweltsimulationen und die elektromagnetische Verträglichkeit stehen weitere TÜV SÜD-Prüflabore bereit.”

Nicht nur aufgrund modernster Geräte sei das Prüflabor einzigartig, sondern auch, “weil sich alle Arten von Werkstoffen und Bauteilen hinsichtlich ihrer Eignung für die Verwendung mit gasförmigem und flüssigem Wasserstoff testen lassen. Und das branchenübergreifend”, so Sekura weiter. Dies schließe Komponenten stationärer Brennstoffzellen oder für Kraftwerke und Industrieanlagen genauso ein wie Fahrzeugtanks oder Komponenten mobiler Brennstoffzellen. Erste Pilotkunden habe man gewinnen können. Hierzu zählen ein großer Dichtungshersteller, ein führender Produzent von Kohlefaser-Druckbehältern sowie einer der größten Automobilzulieferer.

Derzeit läuft der Ausbau der zweiten Stufe des Prüflabors, die zum Jahresende abgeschlossen sein wird: “Wir installieren unter anderem an unseren Standorten Straubing und Mannheim neue Kapazitäten für Umwelt- und EMV-Tests unter vollem Wasserstoff-Druck“, so Martin Sekura weiter. Hinzu kommen Erweiterungen am Standort Garching, u.a. Möglichkeiten zu erweiterten Lastwechselanalysen und extreme Durchflussprüfungen. In einem letzten Schritt folgen im Jahr 2024 an einem neuen Labor-Standort unter anderem Prüfkapazitäten für Tanksysteme aus dem Schwerlast-Fahrzeugbereich und dem Industriesektor. „In Zeiten sich dynamisch entwickelnder Wasserstoff-Märkte sind wir damit hervorragend aufgestellt.“

Quelle: TÜV SÜD – Pressemitteilung

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Händler zweifeln an Strategie chinesischer Automarken

Händler zweifeln an Strategie chinesischer Automarken

19. Mai 2025
Ladeinfrastruktur: "Das Ausbautempo muss vervierfacht werden"

Ionity sichert sich bis zu 600 Millionen Euro an frischem Kapital

15. Mai 2025
Next Generation Eclipse Cross_001

Mitsubishi Eclipse Cross EV: Elektrischer Neustart

16. Mai 2025

Volvo strebt 95 Prozent Stecker-Autos bis 2030 an

19. Mai 2025
Nächste Meldung
"Umstieg keine Raketenwissenschaft" - E-Taxis rechnen sich

"Umstieg keine Raketenwissenschaft" - E-Taxis rechnen sich

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x