Dem Kunden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten, wenn es um die Planung und Bereitstellung von E-Mobilitätsprodukten geht, sei das Ziel von TRATON und Hino. Aus diesem Grund habe man sich entschlossen ein Joint-Venture aus der bisherigen strategischen Partnerschaft ins Leben zu rufen. Mit gebündelten Kräften wolle man die Entwicklung der Elektromobilität mit batterieelektrischen Fahrzeugen, Brennstoffzellenfahrzeugen und Komponenten vorantreiben. Des Weiteren sei auch eine gemeinsame Plattformen für Elektrofahrzeuge mitsamt Software und Schnittstellen in Planung.
Um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern wird das Joint-Venture auf Spezialisten aus beiden Unternehmen setzen. Die Aktivitäten werden zunächst in Södertälje (Schweden) aufgenommen und in einem weiteren Schritt auf Tokio (Japan) ausgedehnt. Gemeinsam wolle man die Vorlaufzeiten für E-Mobilitätsprodukte mit Batterie- und Brennstoffzellentechnologie verkürzen – in der Überzeugung, dass es zukünftig Bedarf für beide Technologien geben wird.
Yoshio Shimo, President & CEO von Hino Motors, Ltd., gab zu verstehen, dass er sich freue „neben unserem Joint Venture im Einkauf nun auch im Bereich der Elektromobilität gemeinsam mit TRATON Synergien heben und damit einen Beitrag zur Reduzierung der weltweiten Kohlendioxidemissionen und zum Kampf gegen den Klimawandel leisten“ könne. Stets in Hinblick darauf dem Kunden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten, wie Shimo weiter ausführte.
Matthias Gründler, CEO der TRATON GROUP, stimmt mit Shimo überein und führt seinerseits auf: „TRATONs Mission ist es, die Interessen der Menschen, des Planeten und die Performance sorgsam in Balance zu bringen. Dieses neue Joint Venture mit unserem starken Partner Hino ist der nächste wichtige Schritt in der Elektrifizierung und treibt unsere Mission weiter voran.“ Um diese hochgesteckten Ziele auch tatsächlich zu erreichen ist man bereit massiv zu investieren. Gründler bekräftigte dies durch die Aussage bis 2025 eine Milliarde Euro in die Elektrifizierung zu investieren.
Bereits 2018 vereinbarten Hino und TRATON eine langfristige strategische Partnerschaft, von der beide Unternehmen profitieren – mit dem Ziel, ihren Kunden dadurch den größtmöglichen Mehrwert zu bieten. Auf dieser Basis wurde 2019 ein Einkaufs-Joint-Venture gegründet; nun arbeiten die Unternehmen auch im Bereich Elektromobilität eng zusammen.
Quelle: Volkswagen AG – Pressemitteilung vom 28. Oktober 2020