• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Neuer Tesla Roadster soll „in jedem Aspekt“ verbessert werden

Copyright ©: Tesla

Neuer Tesla Roadster soll „in jedem Aspekt“ verbessert werden

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
19. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Es ist schon etwas länger her, dass Tesla den Roadster 2.0 vorgestellt hat. Ende 2017 kündigte der E-Auto-Primus aus Kalifornien an, im Jahr 2020 einen Nachfolger für sein erstes Elektroauto auf den Markt zu bringen. Der umgerechnet mindestens 200.000 US-Dollar teure Supersportwagen hat es aber mittlerweile drei Jahre über seinem Termin noch nicht auf die Straße geschafft.

Der Chefdesigner des US-Konzerns bekräftigte nun, dass sich das Warten auf den neuen Roadster – der sich wegen des aktuellen Fokus auf andere Modelle verzögere – definitiv lohnen werde. Während eines Podcast-Interviews sagte Franz von Holzhausen, dass der Supersportwagen in jedem Aspekt besser sein soll als das, was Tesla vor mehr als fünf Jahren angekündigt hatte.

Damals stellte Tesla für den nächsten Roadster eine Beschleunigung in 1,9 Sekunden von 0 auf 60 mph (0 bis 97 kmh) in Aussicht. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 400 kmh angegeben. Um diese Leistungsdaten sowie mehr als 1000 Kilometer Reichweite zu ermöglichen, war ein 200 kWh großes Akkupaket angedacht. Seit der Roadster-Ankündigung hat Tesla eine besonders leistungsstarke Version seiner Oberklasselimousine Model S realisiert. Das Model S Plaid kommt mit drei Elektromotoren auf eine Systemleistung von 750 kW (1020 PS), bietet bis zu 840 Kilometer Reichweite und kann in 2,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. In der Spitze schafft es 322 km/h.

Ein Model S Plaid erreiche im Grunde schon die Werte, die Tesla für den Roadster in Aussicht gestellt habe. Insbesondere wenn man bedenkt, dass der eher kompakte Supersportwagen um einiges leichter sein soll als die große Limousine, werde es interessant: „Ich denke, wenn man die Leistung und die Nutzbarkeit eines Plaid Model S extrapoliert und sich vorstellt, wohin das führen könnte, dann bringt einen die Vorstellungskraft auch dorthin, wo wir hinwollen“, so von Holzhausen, der hinzufügte: „Lassen Sie Ihrer Phantasie ein wenig freien Lauf.“

Wie der Chefdesigner bemerkte, konzentriere sich Tesla derzeit darauf, ein Massenhersteller von Elektroautos zu werden. „Wir haben eine Priorität, und diese Prioritäten ist die Massenelektrifizierung. Und Roadster ist kein Massenprodukt“. Nischenmodelle wie der Roadster 2.0, die nur in begrenzten Mengen produziert werden, stünden also vorerst nicht im Mittelpunkt. Von Holzhausen bekräftigte aber, dass Tesla das Fahrzeug tatsächlich auch entwickelt. Einen Zeitrahmen, wann das Modell fertiggestellt wird, nannte er jedoch nicht. Die neueste Aussage dazu von Tesla-CEO Elon Musk stammt von vergangenem April und lautete: 2023.

Quelle: Teslarati – Tesla Roadster 2.0 to be better on “basically every metric” than prototype

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
13 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Xiaomi-Elektroauto

Xiaomi steigert Umsatz mit E-Autos um 11 Prozent

2. Juni 2025

Rohstoff-Knappheit: Maruti Suzuki fährt Produktion herunter

12. Juni 2025
Renault-Twingo-Electric

Renault-Chef: Elektro-Twingo wird günstiger sein als Clio-Hybrid

12. Juni 2025

Microlino-Gründer: „An Mut fehlt es nicht“

23. Mai 2025
Nächste Meldung
terrafame-stellantis-renault-nickelsulfat-e-auto-akku

Stellantis sichert sich CO2-armes Nickelsulfat für E-Auto-Akkus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
13
0
Lass uns deine Meinung wissen!x