Das Tesla Model X wurde im Februar 2012 in Los Angeles erstmalig als Design-Prototyp vorgestellt und wird seit September 2015 an Kunden ausgeliefert. Tesla bezeichnet das Model X als SUV. Doch wie Joshua T. von Driveable Designs nun aufzuzeigen vermag, kann da Tesla Model X vielmehr sein als ein Elektro-SUV. Joshua hat sich dem bekannten E-Auto angenommen und seine eigene Version, das Tesla Model XL, daraus erschaffen. Einen vollelektrifizierten Minivan.
Der Auto-Designer ist hierbei von der Fragestellung ausgegangen, wie man Menschen im Tesla Model X noch mehr Platz verschaffen könne. „Was wäre, wenn die Dachlinie höher wäre, so dass es mehr Platz für Passagiere in der dritten Reihe und möglicherweise zusätzliche Sitzplätze gäbe“, so die Ãœberlegung von Joshua. Diese Gedanken zum Anlass genommen hat er eine digitale Version des Tesla Model XL geschaffen. Rein am Computer entstanden hat er das bestehende Model X in Richtung seiner Vorstellung verändert. Im nachfolgend eingebundenen Video sieht man die Veränderung vom Tesla Model X zum Model XL im Zeitraffer.
Nicht nur hinsichtlich der Größe hat Joshua das Model X verändert, er hat sich auch den Flügeltüren angenommen und diese „entfernt“, die Position der Türgriffe angepasst, als auch neue Räder sowie eine Dachbox hinzugefügt. Eigener Aussage nach gefällt ihm sein fertiges Ergebnis sehr gut: „Es sieht ähnlich aus wie ein Minivan, aber es hat keine Schiebetüren. Ich nenne ihn den Tesla Model XL (extra groß). Er sieht zwar nicht so sportlich aus wie der X, aber er ist praktischer und besser für lange Reisen geeignet“, so Joshua abschließend über ein ganz besonderes Elektroauto, welches wir so nicht auf der Straße zu Gesicht bekommen werden.
Und dennoch könnte wir uns vorstellen, das diese Tesla Model X-Variante durchaus ihre Anhänger finden würde. Vorausgesetzt der Preis passt. Aber wer weiß, eventuell lässt sich Elon Musk ein wenig inspirieren…