• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla Model S und X sollen Upgrade erhalten

Copyright ©: Andrei Kholmov / Shutterstock.com

Gerüchteküche: Tesla Model S/X kommt mit einer neuen Batterie, drei E-Motoren und 250 kW Lademöglichkeit

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
7. Juni 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Gegen Ende April konnten wir verkünden, dass das Tesla Model S/X Upgrade da ist. Sprich, es gibt mehr Reichweite, mehr Power, schnelleres Aufladen und adaptive Aufhängung für die Tesla Model S und X Fahrzeuge. Des Weiteren erhalten ältere Tesla Model S und X derzeit freien, kostenlosen Supercharger-Zugang, beim Kauf bis zum 30.06.2019. Was natürlich die Frage aufkommen lässt: Wird Platz für neue Modelle geschaffen?

Denn mit dem letzten Modell-Upgrade scheint nicht Schluss zu sein. Laut dem YouTube-Kanal Like Tesla deutete ein Tesla-Insider eine größere Aktualisierung des Model S und Model X an. Was erwartet uns demnach bei einem solchen Upgrade? Künftig sollen das Model S und Model X drei anstatt zwei E-Motoren verbaut haben. Einen an der Vorder-, zwei an der Hinterachse. Des Weiteren soll ein neues Batteriepack verbaut sein, welches eventuell auf Basis 2170 zylindrischer Zellen aufbaut. Das System an sich soll zudem auf eine leistungsfähigere Kühlung setzen.

Beides mündet in mehr Reichweite für beide E-Fahrzeuge von Tesla. Das Model S soll somit bis zu 644 km rein elektrisch schaffen. Das Model X von Tesla leicht darunter. In einem früheren Update gab man zu verstehen, dass das Akku-Paket eine höhere Laderate ermöglichen wird, damit Model S und Model X mit dem neuen Supercharger V3, die 250 kW-Top-Laderate des Model 3 einholen können.

So gab Tesla zunächst zu verstehen, dass es gelungen ist die Laderate von Model S und Model X zu erhöhen. Zusammen mit dem neuen, effizienteren Antriebsstrang-Design sind Model S und Model X nun in der Lage, 200 kW bei Supercharger V3-Kompressoren und 145 kW bei Supercharger V2-Kompressoren zu erreichen. Sprich, die beiden Tesla-Flaggschiffe laden nun bis zu 50% schneller als zuvor.

Im großen Update der beiden Modelle, welches laut einem Tesla-Insider kommen soll, sei damit zu rechnen, dass die beiden Fahrzeuge die volle Leistung der Supercharger V3-Kompressoren von 250 kW voll ausnutzen können. Von außen, als auch innen sollen die E-Fahrzeuge ein neues, minimalistischeres Design erhalten, welches sich am Tesla Model 3 orientiert. In die Produktion sollen Model S und X nach erfolgreichem Update bereits ab September gehen. Womöglich mit einer neuen Fertigungsaufteilung, um Platz für das Model Y zu schaffen.

Das größte Problem mit Tesla-Gerüchten rund um das Model S und X könnte der Osborne-Effekt sein, der die Kunden dazu veranlasst, auf die angekündigten Fahrzeuge zu warten. Was dazu führt, dass aktuelle Verkäufe einzubrechen drohen.

Quelle: InsideEVs – Rumor Mill: Next-Gen Tesla Model S/X To Get New Battery, 3 Motors

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Elektroauto-Zulassungen-Europa

Europa hat nun mehr als eine Million Ladepunkte für E-Autos

19. Mai 2025
Autos-Zulassungen-Parkplatz

Anteil an E-Autos steigt in Deutschland besonders schnell

30. Mai 2025

Was zum Brand auf dem Autofrachter „Morning Midas“ bekannt ist

6. Juni 2025

Mobiles Megawatt-Ladefahrzeug für Baustellen vorgestellt

2. Juni 2025
Nächste Meldung
China hebt Kennzeichenquote für E-Autos auf

China steigert den Absatz von Elektroautos durch Abschaffung begrenzter Kennzeichenkontingente

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x