Columbus Yellow Cab ist sicherlich nicht das erste Taxi-Unternehmen, welches auf E-Fahrzeuge in der eigenen Flotte setzt. Aber ein Familienunternehmen, mit mehr als 91-Jahre am Markt, welches aufzeigt, dass auch nach neun Jahrzehnten noch Veränderungen möglich sind. Morgan Kauffman, Eigentümer und CEO des Unternehmens, gibt zu verstehen, dass er eine Umstellung der gesamten Flotte anstrebe und diese klimaneutral ausrichten möchte. Zehn Tesla Model 3 sollen ein erster Schritt in diese Richtung sein.
Die zehn neu erworbenen Tesla Model 3 werden in die bereits 170 Fahrzeug starke Taxi-Flotte von Columbus Yellow Cab eingeführt. Sind aber nicht die ersten Elektroautos in der Flotte. Mittlerweile bringt man es auf 20 vollelektrische Fahrzeuge, welche die Flotte von Columbus Yellow Cab verstärken. Laut Kauffman wolle man die „Realisierbarkeit des elektrischen Betriebs demonstrieren“ und aufzeigen, dass man klimaneutral und kostengünstig unterwegs sein kann.
„Wir sind seit 91 Jahren dabei, und deshalb haben wir der Stadt auf jede erdenkliche Weise gedient, aber wir zeigen, dass Nachhaltigkeit ein Teil des täglichen Lebens aller sein kann, und wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen.“ – Morgan Kauffman, CEO Columbus Yellow Cab
Das Unternehmen ist auch verpflichtet, Fahrten in seinen Elektrofahrzeugen zum gleichen Preis wie in seinen aktuellen Verbrenner anzubieten. Die neue Flotte von Tesla Model 3 Fahrzeugen wird nach Angaben des Unternehmens in den nächsten zwei Wochen unterwegs sein. Bereits 2016 hatten wir berichtet, dass Pembe Müller, Taxifahrer aus Basel, die Zeichen der Zeit erkannt hat und zumindest teilweise auf ein Elektrofahrzeug umgestiegen ist.
Der Jaguar I-PACE ist spätestens seit Juli 2018 in München des Öfteren zu sehen. Denn in der bayrischen Landeshauptstadt ist zu diesem Zeitpunkt eine Flotte mit elektrischen Taxis gestartet. Insgesamt zehn Jaguar I-PACE rollen seitdem durch München.
Quelle: electrek – A fleet of Tesla cars are being deployed as taxis in Columbus