Dass das Tesla Model 3 bei Fertigung in Serie profitabel ist wissen wir mittlerweile. Doch was macht man, wenn die Fertigung einfach nicht so richtig anlaufen will? Selbst ein Hackathon, der die Produktionsprobleme lösen soll scheint keine allzu großen Früchte getragen zu haben. Nun geht Musk drastische Schritte: Mitarbeiter werden entlassen. Jeder zehnte Mitarbeiter wird seine Koffer packen müssen, denn Tesla will seine Belegschaft um neun Prozent verkleinern.
Dies soll unmittelbar zu Kosteneinsparungen innerhalb des Unternehmens führen. Musk teilte jedoch auch mit, dass die Produktion vom Stellenabbau nicht betroffen sei. Denn man möchte mit der Stellenkürzung die Produktionsziele für den neuen Tesla Model 3 in den nächsten Monaten nicht beeinträchtigen.
Aus dem Ende Dezember vorgelegten Geschäftsbericht 2017 geht hervor, dass das kalifornische Unternehmen 37.543 Mitarbeiter beschäftigt. Ca. 3.379 dieser Mitarbeiter müssen nun gehen, um Verluste, verfehlte Produktionsziele, die Abwanderung von Führungskräften und tödlichen Elektroauto-Unfällen zu kompensieren.
Musk tweeted Screenshots seiner unternehmensweiten E-Mail-Ankündigung, die angibt, dass die laufende Reorganisation hart, aber notwendig ist.
Difficult, but necessary Tesla reorg underway. My email to the company has already leaked to media. Here it is unfiltered: pic.twitter.com/4LToWoxScx
— Elon Musk (@elonmusk) 12. Juni 2018
In der unternehmensweiten E-Mail stellte Musk fest, dass die Reorganisation von Tesla notwendig ist, um Kosten zu senken und profitabel zu werden. Er räumte sogar ein, dass das Unternehmen in den fast 15 Jahren seines Bestehens noch nie einen Gewinn gemacht hat. Hier kommen wieder die Erinnerungen an einen Artikel aus dem vergangenen Jahr hoch: 8.000 Dolllar pro Minute verbrennt Tesla – Wie lange reicht Teslas Geld noch?
Quelle: Stuttgarter Zeitung – Tesla will neun Prozent der Stellen streichen // Green Car Reports – Tesla eliminates 9 percent of its workforce, cutting costs