Ende März haben wir berichtet, dass das Tesla-Sparprogramm weiter ausgefahren wird: jährlicher Service wird gestrichen / digitale Diagnose sei in 90% der Fälle ausreichend. Und eben dieser digitalen Diagnose verpasst Tesla ein umfangreiches Update. Tesla-Fahrzeuge können sich nun selbst mit Reparatur- und Wartungsproblemen diagnostizieren und sogar automatisch Teile für Reparaturen vorbestellen.
Wie wir erfahren haben war das Tesla Quartal 1/19 nicht ganz so gut, der Umsatz ist gesunken, Verluste gestiegen und dennoch ist man weiterhin positiv gestimmt. Wahrscheinlich auch, weil Musk mit Ankündigungen wie dem „Robotaxi“ – Teslas Fahrgemeinschaftsdienst aufgewartet hat, der zu einer Marktkapitalisierung von 500 Milliarden Dollar führen kann. Auch von einem neuartigen Versicherungsangebot ist die Rede.
Doch bevor dies alles realisiert wird, hält sich Elon Musk, CEO von Tesla, an seine Aussage von Anfang des Jahres, dass „Service seine oberste Priorität“ in diesem Quartal ist. Tesla kündigte eine Reihe von Initiativen zur Verbesserung des Service an, darunter die Automatisierung einiger Prozesse.
Einer dieser Prozesse wird sein, dass das Fahrzeug sich selbst diagnostizieren kann, „um automatisch einen Abschleppwagen und ein Leihwagen anzurufen, bevor das Fahrzeug überhaupt zum Stillstand kommt.“ Der Fahrer des jeweiligen Tesla-Fahrzeugs kann diesen Auftrag natürlich sofort stornieren. Für Musk sei es dennoch der nächste Schritt, da Tesla den Notdienst und die Reparatur weitestgehend automatisieren will.
Ein wiederkehrendes Problem mit dem Service von Tesla war die Verfügbarkeit von Teilen, aber jetzt löst Tesla das Problem, indem es die Teile automatisch bestellt, sobald sie das Problem aus der Ferne diagnostizieren. In der Praxis zeigt sich dies dadurch, dass der Besitzer eines Tesla Model 3 eine „Serviceanfrage“ auf dem mittleren Bildschirm seines Fahrzeugs erhielt:
„Ein unerwarteter Zustand wurde mit dem Power Conversion System an Ihrem Modell 3 festgestellt. Ein Ersatzteil wurde bereits an Ihr bevorzugtes Tesla Service Center geliefert. Bitte nutzen Sie Ihre Tesla Mobile App oder Ihr Tesla-Konto, um jetzt einen Servicetermin zu vereinbaren.“
Vonseiten Tesla wurde dieses Feature mittlerweile bestätigt. So können die langlebigen Fahrzeuge von Tesla „bestimmte Komponenten im Auge behalten, um Sie wissen zu lassen, ob sie ausgetauscht werden müssen, und um Teile vor Ihrem nächsten Serviceeinsatz zu bestellen.“ Für Tesla komme dies einem Arztbesuch ziemlich gleich, nur das man nicht den Arzt aufsuchen muss, sondern direkt in die Apotheke gehen kann.
Aber nicht nur digital wird der Service von Tesla verbessert. Das Unternehmen hat auch neue Servicezentren in Sarasota, Florida, Pearl, Mississippi und Memphis, Tennessee eröffnet.
Quelle: electrek.co – Tesla vehicles can now diagnose themselves and even pre-order parts for service