• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla Fahrzeuge führen künftig Selbstdiagnose durch

Copyright ©: Tesla

Tesla-Fahrzeuge können sich nun selbst diagnostizieren und Teile für den Service vorbestellen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ende März haben wir berichtet, dass das Tesla-Sparprogramm weiter ausgefahren wird: jährlicher Service wird gestrichen / digitale Diagnose sei in 90% der Fälle ausreichend. Und eben dieser digitalen Diagnose verpasst Tesla ein umfangreiches Update. Tesla-Fahrzeuge können sich nun selbst mit Reparatur- und Wartungsproblemen diagnostizieren und sogar automatisch Teile für Reparaturen vorbestellen.

Wie wir erfahren haben war das Tesla Quartal 1/19 nicht ganz so gut, der Umsatz ist gesunken, Verluste gestiegen und dennoch ist man weiterhin positiv gestimmt. Wahrscheinlich auch, weil Musk mit Ankündigungen wie dem „Robotaxi“ – Teslas Fahrgemeinschaftsdienst aufgewartet hat, der zu einer Marktkapitalisierung von 500 Milliarden Dollar führen kann. Auch von einem neuartigen Versicherungsangebot ist die Rede.

Doch bevor dies alles realisiert wird, hält sich Elon Musk, CEO von Tesla, an seine Aussage von Anfang des Jahres, dass „Service seine oberste Priorität“ in diesem Quartal ist. Tesla kündigte eine Reihe von Initiativen zur Verbesserung des Service an, darunter die Automatisierung einiger Prozesse.

Einer dieser Prozesse wird sein, dass das Fahrzeug sich selbst diagnostizieren kann,  „um automatisch einen Abschleppwagen und ein Leihwagen anzurufen, bevor das Fahrzeug überhaupt zum Stillstand kommt.“ Der Fahrer des jeweiligen Tesla-Fahrzeugs kann diesen Auftrag natürlich sofort stornieren. Für Musk sei es dennoch der nächste Schritt, da Tesla den Notdienst und die Reparatur weitestgehend automatisieren will.

Ein wiederkehrendes Problem mit dem Service von Tesla war die Verfügbarkeit von Teilen, aber jetzt löst Tesla das Problem, indem es die Teile automatisch bestellt, sobald sie das Problem aus der Ferne diagnostizieren. In der Praxis zeigt sich dies dadurch, dass der Besitzer eines Tesla Model 3 eine „Serviceanfrage“ auf dem mittleren Bildschirm seines Fahrzeugs erhielt:

„Ein unerwarteter Zustand wurde mit dem Power Conversion System an Ihrem Modell 3 festgestellt. Ein Ersatzteil wurde bereits an Ihr bevorzugtes Tesla Service Center geliefert. Bitte nutzen Sie Ihre Tesla Mobile App oder Ihr Tesla-Konto, um jetzt einen Servicetermin zu vereinbaren.“

Vonseiten Tesla wurde dieses Feature mittlerweile bestätigt. So können die langlebigen Fahrzeuge von Tesla „bestimmte Komponenten im Auge behalten, um Sie wissen zu lassen, ob sie ausgetauscht werden müssen, und um Teile vor Ihrem nächsten Serviceeinsatz zu bestellen.“ Für Tesla komme dies einem Arztbesuch ziemlich gleich, nur das man nicht den Arzt aufsuchen muss, sondern direkt in die Apotheke gehen kann.

Aber nicht nur digital wird der Service von Tesla verbessert. Das Unternehmen hat auch neue Servicezentren in Sarasota, Florida, Pearl, Mississippi und Memphis, Tennessee eröffnet.

Quelle: electrek.co – Tesla vehicles can now diagnose themselves and even pre-order parts for service

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Neuausrichtung bei Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz

Neuausrichtung bei Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz

28. September 2023
Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

29. September 2023
Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

7. September 2023
Nucleus7: Wasserstoff für urbane Mobilität

Nucleus7: Wasserstoff für urbane Mobilität

10. September 2023
Nächste Meldung
Tesla senkt und hebt Preise am Supercharger

Tesla dreht an der Supercharger-Preisschraube: Mal hoch, Mal runter

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).